• Musik
    • LPs / Alben
    • Mixtapes / Mixe
    • Newcomer
    • Musikvideos
    • Reviews
    • Exclusives
  • Videos
  • Deutschrap
  • International
  • Releases
    • Deutschrap 2020
    • International 2020
    • Deutschrap 2019
    • International 2019
  • Interviews
    • Artist Feature
    • 5 Fragen zum Album
    • Fotogeschichten
    • Cover Artist
  • Unterwegs
    • Europa Road Trip
    • Nordamerika
    • Festivals
  • Über uns
  • Musik
    • LPs / Alben
    • Mixtapes / Mixe
    • Newcomer
    • Musikvideos
    • Reviews
    • Exclusives
  • Videos
  • Deutschrap
  • International
  • Releases
    • Deutschrap 2020
    • International 2020
    • Deutschrap 2019
    • International 2019
  • Interviews
    • Artist Feature
    • 5 Fragen zum Album
    • Fotogeschichten
    • Cover Artist
  • Unterwegs
    • Europa Road Trip
    • Nordamerika
    • Festivals
  • Über uns

Autorencharts 2020: Vanessa’s Tops & Flops

Autor: Vanessa | Kategorie: bild Deutschrap Instaposts International Musik News | 27. Dezember 2020 


vanessa jahresrueckblick 2020

Autorencharts 2020: Vanessa’s Auswahl

Inhaltsverzeichnis

  • Tops 2020
    • 1. Kota The Friend – Lyrics to go, Vol. 1
    • 2. Berwyn – Demotape/Vega
    • 3. Goldroger – Diskman Antishock II
    • 4. Princess Nokia – Everything sucks/Everything is beautiful
    • 5. Dexter – Yung Boomer
    • 6. Tarek K.I.Z. – Golem (Ralph Heidel Rework)
    • 7. Eloquent & Torky Tork – Modus Minus
    • 8. Lord Folter – 1992day
    • 9. Little Simz – Drop 6
    • 10. Dissy – bugtape side a
  • Hip Hop-Moment des Jahres 2020
  • Flops 2020
    • 1. Fehlende Konzerte
    • 2. Rapper & Verschwörungstheorien
    • 3. Rapper, die sich mit Trump solidarisieren
    • 4. hiphop.de-Awards
    • 5. KitschKrieg-Album
  • Jetzt den Beitrag teilen

Tops 2020

2020 ist für mich ein Jahr, in dem ich viel zu alter Wohlfühlmusik zurückgekehrt bin oder mich von LoFi-Beats berieseln ließ. Doch es gibt auch einige andere Releases aus 2020, die ich mir immer wieder gerne angehört habe. Meist waren es Releases mit Inhalt, der nicht nur an der Oberfläche kratzt, sondern tiefer geht. Hier kommen meine Top & Flops aus diesem Jahr.

1. Kota The Friend – Lyrics to go, Vol. 1

Release Date: 18.01.2020

Kota The Friend Lyrics to go Vol 1 Album Cover

Kota The Friend erzählt in seinen Songs Geschichten, denen man von Anfang bis Ende folgen kann. Meist wirkt es so, als würde er sie immer einer bestimmten Person erzählen. Doch schon seine Beatauswahl sorgt immer für die richtige Stimmung, da sie so beruhigend und warm wirkt, dass man ihm einfach jederzeit zuhören möchte.

Vor allem „Open on Sunday” lief bei mir dieses Jahr sehr häufig.

2. Berwyn – Demotape/Vega

Release Date: 25.09.2020

Berwyn Demotape Vega Album Cover

BERWYN ist Rapper, Songwriter und Producer und „Demotape/Vega“ ist sein Debüt. Alles knistert, knarzt und klingt irgendwie halbfertig, doch genau das lässt dieses ganze Release so echt und warm klingen.

Es scheint so, als möchte er niemandem außer sich selbst etwas beweisen und testet sich an verschiedenen Sounds aus. Für mich ist „Demotape / Vega” ein Release, das während Autofahrten lief, wenn ich den Kopf freibekommen musste.

3. Goldroger – Diskman Antishock II

Release Date: 08.05.2020
Bonus: Stream + Interview zum Album

goldroger diskman antishock 2 album cover

Suche, Erinnerungen und Erkenntnisse werden von Goldroger auf dem zweiten Teil von „Diskman Antischock” vereint. Mit jedem Hören entdeckt man eine weitere Ebene der Zeilen und kann sie so auf verschiedene Lebenssituationen beziehen, so dass sie immer passend wirken. Für sieben Songs ist die musikalische Vielfalt riesig auf diesem Release.

4. Princess Nokia – Everything sucks/Everything is beautiful

Release Date: 26.02.2020

Princess Nokia Everything is beautiful

Princess Nokia Everything sucks

Princess Nokia hat Ende Februar gleich zwei Alben veröffentlicht. Mit „Everything sucks” und „Everything is beautiful” bekommen beide Themenwelten ihr eigenes Album. Ballernde Sounds, direkte Texte und Attitüde sind auf dem einen Album zu finden, während das andere eher sanft und Raum für R’n’B- & Soul-Elemente liefert.

Je nach der eigenen Stimmung hat man mit diesem Release immer das richtige Album parat. Princess Nokia ist keine Kunstfigur die einen Weg verfolgt, sondern sie zeigt sich, wie sie ist. Das ist das eine mal eben aggressiv, laut und rough und das andere mal ruhig, entspannt und voller Liebe.

5. Dexter – Yung Boomer

Release Date: 27.11.2020

Dexter Yung Boomer Album Cover

Dexter ist jetzt Vollzeitmusiker und die Erleichterung darüber, dass er jetzt nur noch das machen kann, was er mag, hört man ihm auch an. Das Album prahlt nicht mit materiellen Dingen, sondern mit dem Alltag und vereint verschiedene Generationen von Rappern, ohne das auch nur einer davon deplatziert wirkt.

Vor allem „Freitag” mit Fatoni & YRRRE ist ein Ohrwurmgarant und sorgt gleichzeitig dafür, dass ich mich ertappte fühle, da ich viel zu oft in der Nacht von Donnerstag auf Freitag die neuesten Releases höre und mich darüber austausche.

6. Tarek K.I.Z. – Golem (Ralph Heidel Rework)

Release Date: 02.10.2020
Release Date des offiziellen “Golem”-Albums: 31.01.2020

Tarek KIZ Golem Ralph Heidel Rework Album Cover

Tarek K.I.Z. releaste im Januar sein erstes Solo-Album “Golem” und landete damit auf Platz 1. Vermutlich ist er auch der letzte der dieses Jahr seine Tour komplett zu Ende spielen konnte.

Das eigentliche Album ist schon persönlicher als man es von Tarek K.I.Z. sonst kennt, doch das Rework mit dem Musiker und Komponisten Ralph Heidel verleiht dem Album nochmal eine ganz andere Tiefe und lässt Songs wie „Letzte Chance” noch um einiges emotionaler wirken.

7. Eloquent & Torky Tork – Modus Minus

Release Date: 25.09.2020

Eloquent Torky Tork Modus Minus Album Cover

Eloquent rappt über seine Tiefen und seinen Frust auf den düstere Beats von Torky Tork. Leistungsdruck, das Gefühl nicht dazu zu gehören, Sozialkritik, Selbstzweifel und vieles mehr sind Themen, die hier behandelt werden, doch trotzdem wirkt es an keiner Stelle verbittert. Es ist alles direkt und klar formuliert und doch findet jegliche Stimmung ihren Platz.

8. Lord Folter – 1992day

Release Date: 28.08.2020

lord folter 1992day album cover

Lord Folter ist so etwas wie der melancholische Untergrund-Liebling. Er arbeitete für das Album unter anderem mit Dienst&Schulter, Torky Tork, Flitz&Suppe, Ipsilonrumpel, sowie mit Malte Huck – dem Bassist von Annenmaykantereit – zusammen und holte sich Featuregäste wie Audio88 und Dissy dazu. Zynismus, Selbstreflektion und Sinnsuche gehen auf diesem Release Hand in Hand.

9. Little Simz – Drop 6

Release Date: 06.05.2020

Little Simz Drop 6 Album Cover

Das Release ist nicht das, was ich erwartet habe, doch ich habe es dieses Jahr sehr oft gehört. Denn in diesen 12 Minuten ist Raum für Selbstbewusstsein und Selbstzweifel – ohne das auch nur eins davon aufgesetzt wirkt. Die Arbeit zur EP hat Little Simz schon vor dem Lockdown begonnen, wurde dann durch eben diesen lethargisch, um sich später dann wieder aufzuraffen.

Deshalb besteht die „Drop 6“ aus zwei verschiedenen Stimmungen. Es ist ein rohes Durcheinander, dem aber jeder folgen kann, da wir alle in einer ähnlichen Situation und in der gleichen Pandemie leben. Es ist eine Momentaufnahme, die das Jahr 2020 perfekt einfängt.

10. Dissy – bugtape side a

Release Date: 24.01.2020

Dissy bugtape side a album cover

Dissy ist sowohl künstlerisch, als auch experimentell und im ersten Moment deshalb nicht greifbar. Doch genau das macht dieses Release so fesselnd. Er drückt sich nicht nur mit Worten, sondern auch mit den Beats aus. Alles ergibt einen Sinn, wenn man genau hinhört. Egal ob er dabei schreit oder sanft singt, während die Beats zwischen Düsterheit und Party hin und her wechseln.

Von Exzess bis zur Einsamkeit ist alles in den elf Songs zu finden. Sie greifen eine Zerrissenheit auf, in der man sich immer wieder finden kann.

Hip Hop-Moment des Jahres 2020

Dieses Jahr habe ich mich durch diverse Beat-Playlists gehört, da mir Musik mit Text manchmal zu viel war. Doch dort war die Repräsentation von Producerinnen nicht so sehr gegeben, auch bei meiner (zugegebenermaßen oberflächlichen) Recherche habe ich nicht so viele Producerinnen gefunden. Dedicate hat meine Suche mit ihrem Sampler „Nuthin‘ But A She Thang” erleichtert und 14 Producerinnen aus acht Ländern und vier Kontinenten vereint. Hier findet ihr das Interview dazu.

Flops 2020

1. Fehlende Konzerte

My friend Chris Martin did a lovely little concert from home today. I'll be doing one tomorrow at 1pm Pacific time. See you soon. We'll try to get through this together! #TogetherAtHome https://t.co/YZ8Y1W8esc

— John Legend (@johnlegend) March 16, 2020

Die Pandemie sorgt für unfassbar viele Einschränkungen (die auch richtig und wichtig sind), doch trotzdem haben sie mir meine liebste Freizeitbeschäftigung genommen. Ich war nur auf sechs Konzerten, letztes Jahr waren es so viel mehr. Niemand kann etwas dafür, doch trotzdem ist das einer der größten Flops für mich dieses Jahr.

2. Rapper & Verschwörungstheorien

Es gibt jedes Jahr Rapper, die sich problematisch zu bestimmten Themen äußern. Doch dieses Jahr passierte das auf verantwortungslose Art und Weise. Rapper teilten Verschwörungstheorien und liefen auf Corona-Leugner-Demos zusammen mit Neo-Nazis, während Menschen sterben oder um Angehörige bangen.

3. Rapper, die sich mit Trump solidarisieren

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von 50 Cent (@50cent)

Eines der großen Themen in diesem Jahr war die US-Wahl. Auch US-Rapper nutzten ihre Reichweite, um ihren Favoriten zu unterstützen. Zu den Unterstützern von Trump gehörten unter anderem Lil Wayne und 50 Cent. Der Grund dafür: Geld.

50 Cent beispielsweise hatte ein Problem mit dem Steuerplan von Joe Bidden und legte deshalb seinen Fans nahe, Trump zu wählen, ungeachtet von den sonstigen Plänen und Aussagen des aktuellen Präsidenten.

4. hiphop.de-Awards

Wie jedes Jahr gibt es auch in 2020 eine Online-Abstimmung für die hiphop.de-Awards. Auch in dieem Jahr kann dort in unterschiedlichen Kategorien abgestimmt werden: Von Best Album International, Best Album National, Beste/r NewcomerIn, Bester Song, Bestes Video, MacherIn des Jahres bis Beste Line ist alles dabei.

In manchen Kategorien befindet sich nicht eine einzige Frau, obwohl dieses Jahr viele Musikerinnen erfolgreiche Songs released haben und einflussreich waren. Es gab Kritik daran und die Frage nach dem „Warum?” wurde gestellt. Reaktion von hiphop.de: Die Frage einfach an die Community weitergeben.

5. KitschKrieg-Album

kitschkrieg album cover

Dieses Jahr erschien das erste Album von KitschKrieg. Die Songs „Standard” und „5 Minuten” wurden schon lange vor Bekanntgabe des Albums releast. Auf dem Produceralbum sind unter anderem Trettmann, RIN, Kool Savas, Henning May, Peter Fox, Miss Platnum, Marteria, Nena und Max Herre vertreten.

Vorab sorgte schon die Trackliste mit den Features von Bonez MC, Gzuz und Vybz Kartel für negative Stimmen. Bei den 187 Straßenbanden-Mitgliedern kam es durch die Vorwürfe der häuslichen Gewalt und deren Umgang damit zustande. Bei Vybz Kartel aus dem Grund, da er ein Dancehall-Künstler ist, der 2014 zu lebenlanger Haft wegen Mordes verurteilt wurde. Nach dem Release sorgte noch ein geleaktes Video von Jamule, in dem er sich rassistisch äußerte, für weitere Kritik an der Auswahl der Künstler.

Vanessa’s Tops & Flops aus den Vorjahren:

2019 | 2018 | 2017 | 2016

Jetzt den Beitrag teilen

  • teilen  2 
  • teilen 
  • merken 
Vanessa
Vanessa wohnt in Berlin und macht beruflich "irgendwas mit Medien". Wenn sie nicht auf ihrem eigenen Blog schreibt, arbeitet oder fotografiert, lebt sie auf RAP-N-BLUES.com die Liebe zu deutschem Rap aus.







  • Jahresrückblick 2020

    vanessa jahresrueckblick 2020

    Teil 1: Vanessa’s Tops & Flops 2020

    Teil 2: Marie’s Tops & Flops 2020

    jahresrückblick 2020

    Teil 3: Lena’s Tops & Flops 2020

    jahresrückblick 2020

    Teil 4: Can’s Tops & Flops 2020

  • Release Dates

    Deutschrap Release Dates
    20202019201820172016
    US Hip-Hop Release Dates
    20202019201820172016
  • Hamburg Hip-Hop Termine

    Aktuell keine TermineBleibt gesund!
  • Release im Fokus

    The Alchemist The Food VillainThe Alchemist – The Food Villain LP



  • Über Rap-N-Blues.com

    Musik-Blog aus Hamburg. ❤️ Spreading good music since 2009.

  • Social Media

    Instagram
    Facebook
    Twitter
  • Infos

    Über uns
    Blogroll
    News Stream
  • Archiv


© 2009 - 2020 RAP-N-BLUES.com | Kontakt | Impressum | Datenschutz
Nach oben