Nachdem wir gestern bereits die ZDF-Doku „Zwischen Knast und Palast – Die Grenzgänger des Gangsta-Rap“ (1995) auf dem Blog hatten, folgt heute ein weiterer Film, der sich mit der frühen Deutschrap-Geschichte auseinandersetzt.
„Hip-Hop Berlin 1992“ ist eine knapp 40-minütige Dokumentation von Claudia Rhein, die sich in ihrem Film mit der noch jungen (West-)Berliner Hip-Hop Szene auseinandersetzt. Es geht um Breakdance, Graffiti und Rap und fängt den damaligen Spirit der Hauptstadt sehr gut ein. In dem Film seht ihr unter anderem Islamic Force, Hype-A-Delics und The Azlans (Rap) sowie Partners of Crime (Graffiti) und City Rockers (Breakdance). Auch hier gilt: Wenn ihr das Buch „Odem – On The Run“ kennt, ist das hier genau der richtige Film für euch.
—
Via 90erHipHop