P-Thugg und Dave 1 aka Chromeo kennen sich bereits seit Kindheitstagen. Obgleich ihr Debütalbum „She’s In Control“ erst 2004 veröffentlicht worden ist, machen die beiden quasi schon seit ihrer Jugend zusammen Musik und sind damit mittlerweile sehr erfolgreich.
Chromeo produzieren ihre Musik, die sich in Richtung Electro-Funk orientiert, vollständig auf analogen Geräten. In der vom Future Music Magazine vor einiger Zeit produzierten Dokumentation nehmen die beiden euch mit auf eine Reise durch ihr Tonstudio und stellen euch einige der Geräte vor, die sie dabei benutzen. Die komplette Dokumentation findet ihr oben. Darüber hinaus habe ich euch einige der Geräte hier mal rausgepickt und mit einem Track verbunden, auf dem sie eingesetzt worden sind. Weitere Tracks findet ihr auf der Chromeo Soundcloudpage.
Roland CompuRhytm CR-78: Eine Drum-Machine, die 1978 auf den Markt kam. Chromeo haben die Roland CR-78 unter anderem auf ihrem Track „J’ai Claque La Porte“ eingesetzt.
Trak Attack: Ebenfalls eine Drum-Machine. Gehört zu den wichtigsten Geräten im Studio und wird sehr oft eingesetzt: „We start all our demos with a beat from this. It’s really fast to use as it has MIDI and it sounds great.“ so P-Thugg.
Yamaha CP70B: Ein sehr spezielles E-Piano, das die beiden unter anderem für ihren Track „Don’t Walk Away“ eingesetzt haben.
LinnDrumm: Hierbei handelt es sich um eine Oldschool Drum Machine aus dem Jahr 1982, die einen derart unverkennbaren Sound hat, das sie nicht allzu oft eingesetzt wird – der Sound würde sonst zu gleich klingen. Eingesetzt wurde sie unter anderen in dem Track „Night By Night“.
Das Chromeo auf analoge Geräte setzen ist kein Zufall. Viele der analogen Drum-Machines, Synthesizer usw. haben einen erstklassigen Sound und werden bis heute in professionellen Tonstudios eingesetzt (bspw. auf speziellen Tonstudio Events bei Singpoint). Produzenten wie Adrian Younge setzen bis heute vollständig auf einen analogen Sound. Mehr dazu in seinem Artist Feature Interview.
In May 2011 FM travelled to Montreal to spend some time in the amazing analogue laden studio of Chromeo. They gave us a full and detailed tour of almost everything they had.
—
Was alles noch so in ein Tonstudio gehört, erfahrt ihr hier: Tonstudio Wikipedia