• Musik
    • LPs / Alben
    • Mixtapes / Mixe
    • Newcomer
    • Musikvideos
    • Reviews
    • Exclusives
  • Videos
  • Deutschrap
  • International
  • Releases
    • Deutschrap 2020
    • International 2020
    • Deutschrap 2019
    • International 2019
  • Interviews
    • Artist Feature
    • 5 Fragen zum Album
    • Fotogeschichten
    • Cover Artist
  • Unterwegs
    • Europa Road Trip
    • Nordamerika
    • Festivals
  • Über uns
  • Musik
    • LPs / Alben
    • Mixtapes / Mixe
    • Newcomer
    • Musikvideos
    • Reviews
    • Exclusives
  • Videos
  • Deutschrap
  • International
  • Releases
    • Deutschrap 2020
    • International 2020
    • Deutschrap 2019
    • International 2019
  • Interviews
    • Artist Feature
    • 5 Fragen zum Album
    • Fotogeschichten
    • Cover Artist
  • Unterwegs
    • Europa Road Trip
    • Nordamerika
    • Festivals
  • Über uns

„A Taste Of Honey“ – Edward Sizzerhand spricht mit uns über das Imkern und sein neues Konzeptalbum (Interview)

Autor: Can | Kategorie: 5 Fragen zum Album Deutschrap Interviews News | 2. Dezember 2019 


A Taste Of Honey - Edward Sizzerhand beim Imkern

Edward Sizzerhand droppt sein neues Konzeptalbum „A Taste Of Honey“

Beats und Bees sind wichtige Bestandteile in Edward Sizzerhand’s Leben. Geboren in Brooklyn, New York, sorgte er in den 90er Jahren mit Square One für Furore. Nach dem Ende der Rap Crew beschäftigte sich der DJ und Beatmaker mit der Bienenzucht.

Mittlerweile ist Sizzerhand nicht nur meisterhaft an den Reglern unterwegs, sondern erwarb den BA Imkermeister an einer Universität für Agrarwirtschaft. Der gute Mann liebt Beats und Bienen und das spiegelt sich in seinem ersten Instrumental-Projekt wieder, auf dem Edward Sizzerhand verschiedene Honigsorten zu Beats komponiert hat.

Passend dazu haben wir uns mit dem Münchener über das Release unterhalten. Hier erfahrt ihr, wie sich das mit der Imkerei alles ergeben hat, welchen Einfluss das Handwerk auf seine Kunst hat und vieles mehr.

Inhaltsverzeichnis

  • A Taste Of Honey // Short Facts
  • A Taste Of Honey // Album Streams
  • Video: „Forest“
  • Interview mit Edward Sizzerhand
  • Cover + Tracklist
  • Jetzt den Beitrag teilen

A Taste Of Honey // Short Facts

  • Länge: 14 Tracks
  • Features: Fehlanzeige
  • Producer: Edward Sizzerhand
  • Label: Compost Records
  • Release Date: 29. November 2019

A Taste Of Honey // Album Streams

Klicke auf den unteren Button, um den Inhalt von bandcamp.com zu laden.


Jetzt den Inhalt laden

Klicke auf den unteren Button, um den Inhalt von embed.music.apple.com zu laden.


Jetzt den Inhalt laden

Klicke auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.


Jetzt den Inhalt laden

Video: „Forest“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.


Jetzt das Video laden


Mehr erfahren


Interview mit Edward Sizzerhand

Am 29. November kam dein neues Album „A Taste Of Honey“ in den Handel. Der Titel kommt nicht von ungefähr, schließlich hast du eine ganz besondere Beziehung zum Honig. Kläre uns doch einmal auf, was es damit auf sich hat.

Ich bin vor einigen Jahren auf den Bauernhof meiner Großeltern nördlich von München gezogen. Dort hatte ich immer schon mein Musikstudio, auch als ich noch in der Stadt gewohnt habe und nicht in dem ländlich geprägten Vorort Feldmoching. Mittlerweile hat sich die Situation geändert und ich bekam wieder Passion für meine alten Kisten und war häufiger in meinem Studio.

Ich begann wieder regelmäßig Beats zu machen und hatte mir damals auch überlegt, mir ein paar Bienenvölker in den Garten zu stellen. Seitdem sind Beats und Bees irgendwie zu meiner Leidenschaft geworden und so hat das alles begonnen. Über die letzten Jahre wuchsen die Bienenkästen hier auf dem Hof und es entstanden parallel viele Musikstücke die jetzt auf  dem Album zu hören sind.

Wie bist du eigentlich Imker geworden und wie viele Bienenvölker kannst du inzwischen dein Eigenen nennen?

Sehr unspektakulär eigentlich. Ich bin beim Joggen einem Imker über den Weg gelaufen und fand das Thema Bienen immer schon sehr spannend. Ich hatte Ihn gleich gefragt wo man dieses Handwerk erlernen kann. Daraufhin meldete ich mich bei einem Imker-Anfängerkurs an und begann das Imkern in einem Imkerverein mit 3 Völkern.

Seit der Zeit ist viel passiert. Mittlerweile habe ich etwa 60-70 Bienenvölker an verschiedenen Standorten in und rund um München. Netzwerke mit Landwirten sind entstanden und der Bauernhof ist umfunktioniert zu einer rentablen Imkerei. Ich befinde mich gerade in der Imkermeisterausbildung und bilde bereits jede Menge Jungimker hier in München aus.

Edward Sizzerhand beim Imkern

Edward Sizzerhand in seinem Garten

Welchen Einfluss hat das Imkern auf deine Kunst als Produzent?

Die Sicht als Imker ist natürlich eine ganz andere als die von einem DJ oder Producer. Als Imker nimmst du die Natur ganz anders war. Ich sehe im Frühling viel aus Sicht der Biene. Egal was man macht, wo man hinfährt, wo man hingeht: man checkt ständig die Natur und was gerade blüht oder was als nächstes sprießen wird.

Das Imkern ist eine Kunst für sich und hat viel damit zu tun, die Natur zu lesen und die richtigen Schritte einzuleiten, damit sich die Bienen gut entwickeln können und auch Honig produzieren. Man muss mit der Natur gehen und kann nichts beschleunigen.

Das macht einen natürlich auch insgesamt etwas ruhiger und gelassener. So ist das auch mit den Beats. Ich arbeite schon mal längere Zeit an einem Stück, bis es für mich wirklich stimmig ist und übereile nichts. So ist das Album auch über Jahre entstanden. Es gibt keinen Zeitdruck und somit entstehen einfach coole Sachen.

Edward Sizzerhand im Garten

Edward Sizzerhand übernahm den Bauernhof seiner Großeltern im Norden von München

Gibt es einen Beat, der dir ganz besonders am Herzen liegt oder zu dem du eine ganz spezielle Beziehung hast?

Die Beats entstanden teilweise parallel zu meiner Imkermeisterausbildung. Jeden Beat verbinde ich da natürlich mit einer anderen Geschichte. Musikalisch ist das Album sehr facettenreich mit ganz unterschiedlichen Stimmungen. Ich finde der Beat „Basswood“ sticht etwas heraus, weil er ein 3/4 Takt Drumpattern hat. Damit lässt er sich also mit einem Walzer mixen (lacht).

Klicke auf den unteren Button, um den Inhalt von bandcamp.com zu laden.


Jetzt den Inhalt laden

Kannst du uns zum Abschluss noch eine Anekdote rund um die LP erzählen?

Die Idee für das Konzeptalbum „A Taste of Honey“ kam mir während einem Sensorikkurs in der Imkerschule. Man probiert dort verschiedenen Honigsorten und teilt sie in unterschiedliche Geschmäcker auf. Ich dachte mir man kann diese Art von Charakteristik auch auf Beats übertragen. Es gibt dunkle schwere Beats oder leichte milde.

Die Idee war, meine Tracks stets dem charismatischen Aroma einer vergleichbaren Honigsorte zuzuordnen. So entstanden insgesamt 14 Tracks, die auf „A Taste Of Honey“ zu hören sind. Findet heraus welche Honigsorte Euch am besten schmeckt!

Cover + Tracklist

a taste of honey edward sizzerhand album cover

Das Cover Artwork zum neuen Edward Sizzerhand Album „A Taste Of Honey“

01. Forest (2:20)
02. Alpinerose (2:22)
03. Clover (2:18)
04. Dandelion (2:54)
05. Phacelia (1:04)
06. Sunflower (2:21)
07. Lavender (2:17)
08. Fennel (1:06)
09. Colza (2:41)
10. Wildflower (2:39)
11. Basswood (2:16)
12. SilverFir (2:34)
13. Chestnut (0:55)
14. Moorland (2:33)

Weitere Infos über Edward Sizzerhand erhaltet ihr auf seiner Website: sizzerbees.com

Jetzt den Beitrag teilen

  • teilen  14 
  • teilen 
  • merken 
Can
Hamburger Jung. Hat 2009 RAP-N-BLUES.com gegründet. Stellt hier seine Lieblingsmusik und Netzfundstücke vor.







  • Jahresrückblick 2020

    vanessa jahresrueckblick 2020

    Teil 1: Vanessa’s Tops & Flops 2020

    Teil 2: Marie’s Tops & Flops 2020

    jahresrückblick 2020

    Teil 3: Lena’s Tops & Flops 2020

    jahresrückblick 2020

    Teil 4: Can’s Tops & Flops 2020

  • Release Dates

    Deutschrap Release Dates
    20202019201820172016
    US Hip-Hop Release Dates
    20202019201820172016
  • Hamburg Hip-Hop Termine

    Aktuell keine TermineBleibt gesund!
  • Release im Fokus

    The Alchemist The Food VillainThe Alchemist – The Food Villain LP



  • Über Rap-N-Blues.com

    Musik-Blog aus Hamburg. ❤️ Spreading good music since 2009.

  • Social Media

    Instagram
    Facebook
    Twitter
  • Infos

    Über uns
    Blogroll
    News Stream
  • Archiv


© 2009 - 2020 RAP-N-BLUES.com | Kontakt | Impressum | Datenschutz
Nach oben