• Musik
    • LPs / Alben
    • Mixtapes / Mixe
    • Newcomer
    • Musikvideos
    • Reviews
    • Exclusives
  • Videos
  • Deutschrap
  • International
  • Releases
    • Deutschrap 2020
    • International 2020
    • Deutschrap 2019
    • International 2019
  • Interviews
    • Artist Feature
    • 5 Fragen zum Album
    • Fotogeschichten
    • Cover Artist
  • Unterwegs
    • Europa Road Trip
    • Nordamerika
    • Festivals
  • Über uns
  • Musik
    • LPs / Alben
    • Mixtapes / Mixe
    • Newcomer
    • Musikvideos
    • Reviews
    • Exclusives
  • Videos
  • Deutschrap
  • International
  • Releases
    • Deutschrap 2020
    • International 2020
    • Deutschrap 2019
    • International 2019
  • Interviews
    • Artist Feature
    • 5 Fragen zum Album
    • Fotogeschichten
    • Cover Artist
  • Unterwegs
    • Europa Road Trip
    • Nordamerika
    • Festivals
  • Über uns

Jan Delay erzählt, wie das Eimsbush Bassment entstanden ist (Video)

Autor: Can | Kategorie: Deutschrap Musik Musikvideos News | 11. Mai 2020 


Eimsbush Bassment

Eimsbush Graffiti, Foto: (c) Screenshot YouTube

In seinem neuen YouTube-Format „Früher“ erzählt Jan Delay Geschichten aus der alten Eimsbush Zeit. Im neuen Video sehen wir, was es mit dem „Eimsbush Bassment“ auf sich hat.

Die Souterrain Wohnung im Herzen von Hamburg-Eimsbüttel galt als Treffpunkt der Hamburger Rap-Szene, in der Samy Deluxe, Bo, Ferris & Co ein- und ausgingen. Das „Eimsbush Bassment“ legte den Grundstein für zahlreiche Tapes und Alben, die in den Folgejahren entstanden sind.

Samy Deluxe in einem Interview mit der „Welt am Sonntag“ über die damalige Zeit:

Das war wie ein Jugendzentrum für Hamburg. Ab mittags klingelte pausenlos die Tür und Freunde kamen zu Besuch – Rapper, Sprüher, DJs. Wir hatten zwei billige Handmikrofone und haben direkt auf Kassette aufgenommen. Einer hat immer gerade gerappt, die anderen haben gechillt und Skizzen gemalt. Die Jahre in dieser WG waren meine Hippie-Zeit, meine persönlichen 70er-Jahre. Wir haben uns von Eistee und dem Pizzaservice ernährt, in der Küche stapelten sich die Kartons.

Inhaltsverzeichnis

  • Video: „Eimsbush Bassment“
  • Eimsbush: Weitere „Früher“ Episoden
  • Jetzt den Beitrag teilen

Video: „Eimsbush Bassment“

Wir erfahren in dem Clip unter anderem, dass das Plattencover der Dynamite Deluxe Single „Wie jetzt?“ (2000) den alten Herd der WG zeigt, das es noch ein „Eimsbush Blazement“ gab, was es mit einem bestimmten Wu-Tang Clan Poster auf sich hat und vieles mehr. Hier könnt ihr euch die neue Episode anschauen – enjoy!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.


Jetzt das Video laden


Mehr erfahren


Eimsbush: Weitere „Früher“ Episoden

In der ersten Episode von „Früher“ sehen wir Backstage-Aufnahmen von der Eimsbush Xmas Jam 1999 in Hamburg. Dieses Video und viele weitere Aufnahmen findet ihr auch auf dem YouTube-Kanal von Jan Delay.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptierst du
die Datenschutzerklärung von Facebook.


Jetzt den Beitrag laden

Mehr erfahren

Jetzt den Beitrag teilen

  • teilen  17 
  • teilen 
  • merken 
Can
Hamburger Jung. Hat 2009 RAP-N-BLUES.com gegründet. Stellt hier seine Lieblingsmusik und Netzfundstücke vor.







  • Jahresrückblick 2020

    vanessa jahresrueckblick 2020

    Teil 1: Vanessa’s Tops & Flops 2020

    Teil 2: Marie’s Tops & Flops 2020

    jahresrückblick 2020

    Teil 3: Lena’s Tops & Flops 2020

    jahresrückblick 2020

    Teil 4: Can’s Tops & Flops 2020

  • Release Dates

    Deutschrap Release Dates
    20202019201820172016
    US Hip-Hop Release Dates
    20202019201820172016
  • Hamburg Hip-Hop Termine

    Aktuell keine TermineBleibt gesund!
  • Release im Fokus

    The Alchemist The Food VillainThe Alchemist – The Food Villain LP



  • Über Rap-N-Blues.com

    Musik-Blog aus Hamburg. ❤️ Spreading good music since 2009.

  • Social Media

    Instagram
    Facebook
    Twitter
  • Infos

    Über uns
    Blogroll
    News Stream
  • Archiv


© 2009 - 2020 RAP-N-BLUES.com | Kontakt | Impressum | Datenschutz
Nach oben