Der Chrome Music Lab Song Maker iz da: Die neueste Entwicklung aus dem Google Creative Lab läuft komplett im Browser und ist sehr einfach zu bedienen.
Eine Anmeldung oder Download ist nicht nötig. Einfach über den Browser aufrufen, herumbasteln und das fertige Werk dann per Link teilen. Die Bedienung ist dabei äußerst simpel gehalten, wodurch auch musikalisch unerfahrene Nutzer schnell und ohne Aufwand Lieder erstellen können. Genutzt werden kann der Google Song Maker auf einem Smartphone, einem Tablet oder einem PC.
Google Song Maker: Umfang des Tools
Im Grunde genommen ist der Google Song Maker ein einfacher Sequenzer, bei dem man an bestimmten Stellen Markierungen setzen kann, an denen dann ein Ton erklingt. Es lassen sich sowohl von Google bereitgestellte Sounds nutzen, als auch per über den Mikrophoneingang eingespielte Töne mit einbauen. Ich habe aus Spaß mal unser „RAB“-Tag quick’n’dirty aufgemalt und den Bums gespeichert. Wie das klingt, könnt ihr euch hier anhören:
Video: Google Song Maker
Um die Bedienung so einfach wie möglich zu halten, hat Google einige Einschränkungen mit eingebaut. So ist es bspw. nicht möglich, mehrere Instrumente in einem Song zu verwenden. Wird das Instrument einmal geändert, gilt die Änderung für den gesamten Song.
Darüber hinaus läßt sich der produzierte Song auch nicht herunterladen. Praktisch ist allerdings, dass das Stück zu jeder Zeit über den individuellen Link abrufbar ist und sich weiter bearbeiten lässt.