• Musik
    • LPs / Alben
    • Mixtapes / Mixe
    • Newcomer
    • Musikvideos
    • Reviews
    • Exclusives
  • Videos
  • Deutschrap
  • International
  • Releases
    • Deutschrap 2020
    • International 2020
    • Deutschrap 2019
    • International 2019
  • Interviews
    • Artist Feature
    • 5 Fragen zum Album
    • Fotogeschichten
    • Cover Artist
  • Unterwegs
    • Europa Road Trip
    • Nordamerika
    • Festivals
  • Über uns
  • Musik
    • LPs / Alben
    • Mixtapes / Mixe
    • Newcomer
    • Musikvideos
    • Reviews
    • Exclusives
  • Videos
  • Deutschrap
  • International
  • Releases
    • Deutschrap 2020
    • International 2020
    • Deutschrap 2019
    • International 2019
  • Interviews
    • Artist Feature
    • 5 Fragen zum Album
    • Fotogeschichten
    • Cover Artist
  • Unterwegs
    • Europa Road Trip
    • Nordamerika
    • Festivals
  • Über uns

Katsu veröffentlicht DIY-Anleitung für seine Graffiti-Drohne „Icarus 1“ und kündigt Nachfolger an

Autor: Can | Kategorie: Entertainment | 2. August 2015 


icarus-1-drohne-11

Über Katsu’s Graffiti-Drohne „Icarus One“ haben wir euch vor kurzem schon einmal berichtet. Eine erste Kurzanleitung hatten wir bereits hier – jetzt hat der Streetart Künstler mit einer sehr detaillierte DIY-Anleitung nachgelegt und auch gleich den Nachfolger „Icarus 2“ angekündigt.

Wir erinnerung uns: Vor gut drei Monaten erregte Katsu’s Tag auf eine der größten und bekanntesten Plakatwände in New York City große Aufmerksamkeit. Er hinterließ sein Künstler-Kürzel in roten Linien auf ein Werbeplakat, von dem aus Calvin-Klein-Modell Kendall Jenner auf die Stadt hinunterblickte. Die Aktion zog internationale Aufmerksamkeit auf sich und die große Frage war: Wie hat es Katsu geschafft, sein Tag in derart luftiger Höhe zu hinterlassen? Die Antwort ist ganz einfach: Er hat für die Aktion seine selbst gebaute Drohne „Icarus One“ benutzt und laut dem Online-Magazin Defanzy echte Pionierarbeit geleistet, denn etwas vergleichbares gab es zuvor noch nicht.

Video: Die Drohne in Aktion

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.


Jetzt das Video laden


Mehr erfahren


Mittlerweile hat der Künstler die vollständige Bauanleitung für seine Drohne veröffentlicht. Diese steht jedem frei zur Verfügung und ist somit wohl der erste Open-Source-Drohnen-Plan der Street-Art-Geschichte. Die schlechte Nachricht ist, das sich der Zusammenbau leider alles andere als einfach gestaltet. Einige der Teile müßt ihr bspw. mit einem 3D-Drucker selbst ausdrucken, was nicht ganz günstig ist. Die gute Nachricht ist allerdings, das ihr alle alle anderen Teile realtiv einfach bestellen könnt und es eine sehr detaillierte Bastelanleitung gibt.

Basis: Quadcopter Phanton 2

Phantom-2-Cover

Grundbaustein der gesamten Konstruktion ist der „Phantom 2“ Quadcopter aus dem Hause DJI, der ab 475 EUR erhältlich ist. Dieser läßt sich besonders einfach konfigurieren und gilt als gutes Einstiegsmodell, mit dem bereits erste professionelle Einsätze wie bspw. Langzeitflüge möglich sind. Durch den bereits integrierten Unterbau läßt sich die Spraydose schon so sehr gut an der „Phantom 2“ befestigen.

Weiteres Zubehör

Darüber hinaus benötigt ihr unter anderem einen Funkempfänger- und Sender, einen Servomotor, eine programmierbare Platine, jede Menge Kabel, eine Batterie, ein Drahtgestänge und noch vieles mehr. Am Ende müßt ihr die Platine dann noch mit einer speziellen Software programmieren. Doch keine Angst: Auch der vollständige Code zur Konfiguration des Motors und der Fernbedienung ist dokumentiert. Habt ihr am Ende alles richtig gemacht, könnt ihr den Sprühvorgang im Prinzip mit vier Knöpfen steuern. Die vollständige Liste hat Katsu hier aufgelistet – dort findet ihr auch die vollständige Anleitung.

Wem der ganze Aufwand zuviel ist, kann sich bei Katsu auch eine bereits fertig gebaute Drohne bestellen. Hierzu einfach eine Mail an icarusideas@gmail.com mit dem Betreff „Purchase“ schicken. Wie viel das gute Stück kosten wird, ist allerdings noch nicht bekannt. Das es Katsu mit seinem Drohnen-Projekt wirklich erst meint, ist der Hinweis auf seiner Seite: „Icarus 2: Coming soon!“

DIY-Anleitung „Icarus 1“ in Bildern

icarus-1-drohne-2

icarus-1-drohne-3

icarus-1-drohne-4

icarus-1-drohne-5

icarus-1-drohne-6

icarus-1-drohne-7

icarus-1-drohne-8

icarus-1-drohne-9

icarus-1-drohne-10

—
Bilder: (c) Katsu

Jetzt den Beitrag teilen

  • teilen  
  • teilen 
  • merken 
Can
Hamburger Jung. Hat 2009 RAP-N-BLUES.com gegründet. Stellt hier seine Lieblingsmusik und Netzfundstücke vor.






2 Comments
Icarus One: Katsu's erste Graffiti Drohne im Eigenbau
am 2. August 2015 um 20:42 Uhr


[…] Wir haben euch hier die wichtigsten Infos und eine bebilderte Anleitung […]

Graffiti Drohne taggt größtes Werbeplakat in New York (Video)
am 2. August 2015 um 20:42 Uhr


[…] Wir haben euch hier die wichtigsten Infos und eine bebilderte Anleitung […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.



  • Jahresrückblick 2020

    vanessa jahresrueckblick 2020

    Teil 1: Vanessa’s Tops & Flops 2020

    Teil 2: Marie’s Tops & Flops 2020

    jahresrückblick 2020

    Teil 3: Lena’s Tops & Flops 2020

    jahresrückblick 2020

    Teil 4: Can’s Tops & Flops 2020

  • Release Dates

    Deutschrap Release Dates
    20202019201820172016
    US Hip-Hop Release Dates
    20202019201820172016
  • Hamburg Hip-Hop Termine

    Aktuell keine TermineBleibt gesund!
  • Release im Fokus

    The Alchemist The Food VillainThe Alchemist – The Food Villain LP



  • Über Rap-N-Blues.com

    Musik-Blog aus Hamburg. ❤️ Spreading good music since 2009.

  • Social Media

    Instagram
    Facebook
    Twitter
  • Infos

    Über uns
    Blogroll
    News Stream
  • Archiv


© 2009 - 2020 RAP-N-BLUES.com | Kontakt | Impressum | Datenschutz
Nach oben