• Musik
    • LPs / Alben
    • Mixtapes / Mixe
    • Newcomer
    • Musikvideos
    • Reviews
    • Exclusives
  • Videos
  • Deutschrap
  • International
  • Releases
    • Deutschrap 2020
    • International 2020
    • Deutschrap 2019
    • International 2019
  • Interviews
    • Artist Feature
    • 5 Fragen zum Album
    • Fotogeschichten
    • Cover Artist
  • Unterwegs
    • Europa Road Trip
    • Nordamerika
    • Festivals
  • Über uns
  • Musik
    • LPs / Alben
    • Mixtapes / Mixe
    • Newcomer
    • Musikvideos
    • Reviews
    • Exclusives
  • Videos
  • Deutschrap
  • International
  • Releases
    • Deutschrap 2020
    • International 2020
    • Deutschrap 2019
    • International 2019
  • Interviews
    • Artist Feature
    • 5 Fragen zum Album
    • Fotogeschichten
    • Cover Artist
  • Unterwegs
    • Europa Road Trip
    • Nordamerika
    • Festivals
  • Über uns

„Das Shooting war auf jeden Fall eine herrliche Sauerei“ – Interview mit Danny Schuster über sein Cover-Artwork der „What Goes“ LP für die Orsons

Autor: Vanessa | Kategorie: Cover Artist Interviews News | 19. November 2018 


Danny Schuster

Art Director Danny Schuster, Foto: (c) Jannike Stelling

Zu einem stimmigen Gesamtbild musikalischer Natur gehört nicht nur der gute Sound, sondern auch das Artwork. Egal ob früher im Plattenladen oder heute bei den Streamingdiensten – ein gutes Cover überzeugt manchmal dann doch in neue Musik reinzuhören.

Aus diesem Grund unterhalten wir uns mit kreativen Köpfen, um herauszufinden, was ein gutes Cover ausmacht. Dieses Mal haben wir uns mit dem Grafiker Danny Schuster von ‚Büro Farbe‘ unterhalten.

Danny hat das Artwork des „What’s Goes“-Album von den Orsons gestaltet. Dabei haben die Standard-CD, die iTunes-Version und die Vinyl-Editon jeweils unterschiedliche Cover erhalten. Die Fotos prägen alles, was mit dem Album zu tun hatte – egal ob es sich um Box, die Website oder ein Teil der Musikvideos handelt.

Interview mit Danny Schuster

Wie kam die Zusammenarbeit mit „Die Orsons“ zustande?

Durch einen alten Studienfreund und Fotografen, der einzigartige Nico Wöhrle, der die Jungs beinahe schon aus Kindertagen kennt.

Hast du vor „What’s goes“ bereits andere Cover gestaltet?

Yes, und zwar das Album „Das Chaos und die Ordnung“, ebenfalls von den Orsons. Aber dabei sind meine von mir favorisierten Entwürfe letztlich leider in der Schublade gelandet.

Die Orsons - What Goes

Die Orsons – „What Goes“ Album Cover

Die komplette Box, die Website, teilweise auch die Musikvideos – alles spielt zusammen mit dem rot und mintgrün des Plattencovers. War der rote Faden von Anfang an so geplant?

Bereits bei der Arbeit am Cover-Artwork für „Das Chaos und die Ordnung“ hatte Maeckes eingebracht, sich auf bestimmte Farben zu konzentrieren. Damals war rosa, blau, grün und jetzt eben rot und grün. Diese Entscheidung macht es einfacher, eine Linie erkennen zulassen und steckt einen Rahmen ab, womit das Entwickeln der Motive zusätzlich Spaß gebracht hat.

Video: Die Orsons – Papa Willi und der Zeitgeist

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.


Jetzt das Video laden


Mehr erfahren


Woher kam eigentlich die Idee mit dem Feuerwehrauto? Habt ihr es wirklich angezündet?

Das Album handelt gewissermaßen vom Scheitern und davon, wie man im Falle des Scheiterns damit umgeht. Ein großes Thema in der heutigen Zeit wie ich finde, wo doch alles immer „super nice, easy und selbstverwirklichend“ ist – haha!

Na auf jeden Fall kam dann irgendwann das Bild der Feuerwehr auf. Und mal ehrlich, was könnte Scheitern besser symbolisieren, als eine brennende Feuerwehr. Das Shooting war auf jeden Fall eine herrliche Sauerei.

Wolltest du schon immer „Irgendwas mit Medien“ machen?

Ja, tatsächlich. Ich bin so richtig geradlinig, und beinahe kitschig in die Fußstapfen meines Dads getreten, der zu seiner Zeit noch Schriftsatz mit Bleibuchstaben gelernt hat. Er hat mir gezeigt wie ich mir meine eigene Visitenkarte gestalte, als ich noch ein kleiner Junge war – sie sah vermutlich schlimm aus.

Ist es für dich wichtig, dass du dich mit der Musik identifizieren kannst?

Absolut! Alles andere würde sich im Entwurf widerspiegeln.

Was inspiriert dich am meisten?

Oha, das kann ich nicht sagen. Im Prinzip könnt es alles mögliche sein – kommt immer darauf an, wofür ich gerade Inspiration brauche.

Gibt es ein Cover-Artwork, was du wirklich gut findest?

Gut gefällt mir momentan die Reihe von Tourist. Die EP „Wash“, „Live from Corsica Studios“ und die „Single We stayed Up all Night“.

„Wash“ EP by Tourist

Das Making Of zum Artwork von „What’s Goes“ gibt es hier zu sehen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.


Jetzt das Video laden


Mehr erfahren


Jetzt den Beitrag teilen

  • teilen  
  • teilen 
  • merken 
Vanessa
Vanessa wohnt in Berlin und macht beruflich "irgendwas mit Medien". Wenn sie nicht auf ihrem eigenen Blog schreibt, arbeitet oder fotografiert, lebt sie auf RAP-N-BLUES.com die Liebe zu deutschem Rap aus.







  • Jahresrückblick 2020

    vanessa jahresrueckblick 2020

    Teil 1: Vanessa’s Tops & Flops 2020

    Teil 2: Marie’s Tops & Flops 2020

    jahresrückblick 2020

    Teil 3: Lena’s Tops & Flops 2020

    jahresrückblick 2020

    Teil 4: Can’s Tops & Flops 2020

  • Release Dates

    Deutschrap Release Dates
    20202019201820172016
    US Hip-Hop Release Dates
    20202019201820172016
  • Hamburg Hip-Hop Termine

    Aktuell keine TermineBleibt gesund!
  • Release im Fokus

    The Alchemist The Food VillainThe Alchemist – The Food Villain LP



  • Über Rap-N-Blues.com

    Musik-Blog aus Hamburg. ❤️ Spreading good music since 2009.

  • Social Media

    Instagram
    Facebook
    Twitter
  • Infos

    Über uns
    Blogroll
    News Stream
  • Archiv


© 2009 - 2020 RAP-N-BLUES.com | Kontakt | Impressum | Datenschutz
Nach oben