
Doku über J Dilla und die MPC3000
Es gibt nur wenige Producer, die Hip-Hop so sehr geprägt haben, wie der 2006 viel zu früh verstorbene J Dilla. Seine charakteristischen Drums setzen heute noch Maßstäbe und inspirieren viele andere Beatsmiths seiner Generation.
Der gute Mann produzierte bekanntlich unter anderem für A Tribe Called Quest, Common, De La Soul, D’Angelo und seine eigene Crew Slum Village. In den meisten Fällen nutzte Dilla dabei das legendäre Music Production Center 3000 – kurz MPC 3000 – welches 1994 von Akai releast worden ist und heute noch Anwendung findet.
How J Dilla humanized his MPC3000
Das nachfolgende Video aus der Reihe „Vox Pop“ zeigt nun, welche Kniffe Dilla an der MPC3000 anwandte, um seine markanten Beats und Samples zu produzieren. Die Mini-Doku zeigt auch, auf welche Art und Weise der gute Mann dabei andere Künstler seiner Generation beeinflusste und inspirierte. Ein schöner Clip, der uns noch einmal in Erinnerung ruft, welche großartige Beats der aus Detroit stammende Beatsmith hinterließ.
Auch gut:
- Bei Reverb.com gibt es reichlich Lesestoff über die Geschichte der MPC – von den Anfängen im Jahr 1988 bis in die heutige Zeit
- Herrlicher Mix: „The Soulful Side Of J Dilla“ compiled by Mr Thing
—
Buzz-T