• Musik
    • LPs / Alben
    • Mixtapes / Mixe
    • Newcomer
    • Musikvideos
    • Reviews
    • Exclusives
  • Videos
  • Deutschrap
  • International
  • Releases
    • Deutschrap 2020
    • International 2020
    • Deutschrap 2019
    • International 2019
  • Interviews
    • Artist Feature
    • 5 Fragen zum Album
    • Fotogeschichten
    • Cover Artist
  • Unterwegs
    • Europa Road Trip
    • Nordamerika
    • Festivals
  • Über uns
  • Musik
    • LPs / Alben
    • Mixtapes / Mixe
    • Newcomer
    • Musikvideos
    • Reviews
    • Exclusives
  • Videos
  • Deutschrap
  • International
  • Releases
    • Deutschrap 2020
    • International 2020
    • Deutschrap 2019
    • International 2019
  • Interviews
    • Artist Feature
    • 5 Fragen zum Album
    • Fotogeschichten
    • Cover Artist
  • Unterwegs
    • Europa Road Trip
    • Nordamerika
    • Festivals
  • Über uns

5 Fragen zum Album: Johnny Moto – Moto Tape

Autor: Gilbert | Kategorie: 5 Fragen zum Album Hip-Hop Alben | 2. Dezember 2014 


moto_front-digiArtwork: Sichtexot DIY (The Beep)

BoomBap isn’t dead – Das gilt vor allem für die deutsche Untergrundrapszene. Das heutige „5 Fragen zum Album“ führt uns ungefähr in meine alte Heimat. Genauer gesagt in das rheinland-pfälzische Neuwied.

Der dort ansässige Rapper und Sichtexoteist Johnny Moto gehört derzeit noch zu den unbekannteren Jüngern der Sichtexoten, denn das Debüt-Release „Moto Tape“ wird erst am 15. Dezember erscheinen und das, wie der Name schon sagt, als Kassette und in limitierter Auflage.

———————————————————————

Follow Johnny Moto
Facebook, WWW

———————————————————————

Musikalisch reiht sich Johnny nahtlos in den Rest seiner Crewmember ein und steht ihnen in „reflektierenden Lyrics und wesenlosen Battleraps auf Beats“ in Nichts nach. Passend dazu sprachen wir mit ihm in einem kurzen und informativen Interview über das Album:

Fakten zum Album:

    • 12 Tracks
    • Produziert von Kevoe West, Tufu, Knowsum, Choclip, Panorama und Bluestaeb (alles Mitglieder der SXT Gäng)
    • Features von Eloquent, Tufu, Buddy Becks, Loki und Knowsum (Luk&Fil) (alles Mitglieder der SXT Gäng)
    • Label: Sichtexot | Vertrieb: SXT-Shop, hhv.de & VinylDigital
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.

Jetzt das Video laden

Mehr erfahren

Hallo Johnny, vielen Dank, dass du dir die Zeit für das Interview genommen hast.

Die Gestaltung sowie der Inhalt des „Pressetextes“ und der „Videoauskopplung“ lassen auf ein „typisches“ Sichtexoten-Release schliessen. Ist dem so oder erwarten den Hörer auch Überraschungen?

Zu einem gewissen Grad ja. Mir ging es einfach nur darum auf geilen Beats fett zu rappen und das ganze zusammen mit Freunden. Dadurch das vieles durch Freestyles zusammengewurschtelt wurde geht hier und dort vielleicht etwas Inhalt verloren, aber im Grunde ist es einfach ein solides Battletape geworden.

Wie lautet deine Lieblingsline auf dem Tape und warum?

Puh ich habe keine (lacht). Es gibt bestimmt eine, jedoch habe ich sie noch nicht für mich geblickt.

Sichtexotheismus – Das Suffix -ismus ist ein Mittel zur Wortbildung durch Ableitung (Derivation). Das entstandene Wort bezeichnet ein Abstraktum, oft ein Glaubenssystem, eine Lehre, eine Ideologie oder eine geistige Strömung in Geschichte, Wissenschaft oder Kunst. (Danke Wikipedia!): Wie entstehen Tracks innerhalb eines Glaubenssystem?

Das hast du gut erkannt! SXT ist eine geistige Strömung und Lehre. Jeden Tag konvertieren mehr und mehr Menschen zum Sichtexotheismus und das ist eine gute Entwicklung! Die Tracks innerhalb unseres Glaubenszirkels entstehen während Durchführung geheimer Rieten . Beats entstehen, werden, nachdem sie versendet wurden, oder direkt vor Ort, berappt.

Wieso nur als Kassette?

Aus Prinzip!

Existiert ein tieferer Sinn hinter der Gestaltung und Herstellung deines Covers?

Das ist so ein Gewohnheitsding. Ich schreibe meine Texte ausschließlich mit Lötkolben auf Holz..nee Quatsch, das Tape war fertig und wir brauchten ein Cover. The Beep hat es dann gemacht .

Vielen Dank für das Interview! Viel Glück mit dem „Moto Tape“!

Vielen Dank auch meinerseits!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.

Jetzt das Video laden

Mehr erfahren

Tracklist – „Moto Tape“
1. Schockstarre
2. Kein Held (ft. Knowsum)
3. Programm (ft. Tufu)
4. Lötkolben
5. Urtrieb Jingle
6. BOka Boka
7. Fönbad
8. Krieg bedeuten
9. Possycut (ft. Eloquent & Loki)
10. Supermann
11. Johnny Mo (Skit)
12. Materialermüdung (ft. Buddy Becks)

Jetzt den Beitrag teilen

  • teilen  
  • teilen 
  • merken 
Gilbert
Gilbert hält euch von der Hauptstadt aus über die Entwicklungen im Deutschrap auf dem Laufenden.






1 Comment
eloQuent - Absolution Vodka (Album-Snippet)
am 18. Januar 2015 um 22:29 Uhr


[…] “Wenn der Vorhang fehlt” von eloQuent & Tufu sowie das “Moto Tape” von Johnny Moto. Heute können wir euch nun das Album Snippet von eloQuent’s neuer LP “Absolution […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.



  • Jahresrückblick 2020

    vanessa jahresrueckblick 2020

    Teil 1: Vanessa’s Tops & Flops 2020

    Teil 2: Marie’s Tops & Flops 2020

    jahresrückblick 2020

    Teil 3: Lena’s Tops & Flops 2020

    jahresrückblick 2020

    Teil 4: Can’s Tops & Flops 2020

  • Release Dates

    Deutschrap Release Dates
    20202019201820172016
    US Hip-Hop Release Dates
    20202019201820172016
  • Hamburg Hip-Hop Termine

    Aktuell keine TermineBleibt gesund!
  • Release im Fokus

    The Alchemist The Food VillainThe Alchemist – The Food Villain LP



  • Über Rap-N-Blues.com

    Musik-Blog aus Hamburg. ❤️ Spreading good music since 2009.

  • Social Media

    Instagram
    Facebook
    Twitter
  • Infos

    Über uns
    Blogroll
    News Stream
  • Archiv


© 2009 - 2020 RAP-N-BLUES.com | Kontakt | Impressum | Datenschutz
Nach oben