
Der erste Kraftwerk Mitschnitt von 1970, Foto: (c) Screenshot YouTube
In der WDR-Mediathek ist gerade ein bemerkenswerter Konzert-Mitschnitt aufgetaucht. Das Video unten zeigt den vermutlich ersten aufgezeichneten Auftritt von Kraftwerk.
Gegründet wurde die Band 1970 von Ralf Hütter und Florian Schneider. Im Video sind die beiden zusammen mit einem Schlagzeuger zu sehen (es müsste Klaus Dinger sein, der zwei Jahre später wieder die Band verließ). Der Konzertmitschnitt zeigt nun den vermutlich ersten aufgezeichneten Auftritt der Band im „Karussell der Jugend“ im Nordrhein-Westfälischen Soest.
Inhaltsverzeichnis
Kraftwerk Live @ Soest 1970
Im Jahr 1970 – ihrem Gründungsjahr – waren Kraftwerk zwar bereits eine Avantgarde-Band, ihre Sounds waren jedoch noch ausschließlich handgemacht. In Titeln wie „Ruckzuck“ oder „Stratovarius“ experimentierten sie mit verzerrten Sounds von Querflöte und Hammond-Orgel. Allein der monotone Beat und die kühlen Arrangements ließen erahnen, in welche Richtung sich ihr Sound nur wenige Jahre später entwickeln würde.
Ungewohnter Sound
Für die zumeist noch sehr jungen Zuschauer scheint der Avantgarde Sound damals wohl noch eine völlig neue Erfahrung gewesen zu sein. Ein wirklicher Vibe ist noch nicht erkennbar. Beim „Mixed Media aus Soest“ Festival spielten damals auch Bands und Künstler wie Can und Santana. Drüben beim WDR gibt es noch weitere Eindrücke.
Auch gut:
- „Pop Art“ – ARTE Dokumentation über Kraftwerk (Video)
- Gute Laune: Erstklässer spielen „Roboter“ von Kraftwerk nach (Video)