Phantastische Physik: Was passiert, wenn man einen Basketball aus über 120m Höhe fallen lässt und ihm beim Abwurf so dreht, das er einen gewissen Spin entwickelt?
Die Antwort seht ihr in dem Video am Ende des Beitrags, das vom YouTube Wissenschaftskanal Veritasium stammt. So viel sei schon einmal verraten: Der Ball entwickelt eine ganze eigene Flugkurve, die auch der Magnus-Effekt genannt wird.
Im erste Versuch lassen die Jungs den Ball noch ganz normal fallen, woraufhin erst mal nicht spektakuläres passiert. Der Ball fällt halt runter. Im Zweiten Versuch drehen Sie den Ball dann so, das der Magnus Effekt einsetzt. Im Anschluss wird das Phänomen noch im Detail erklärt. So macht Wissenschaft Spaß!
Clip:
—
Via Iflscience
6 Comments
[…] via Rap&Blues […]
[…] via Rap & Basketball […]
[…] via Rap & Basketball […]
[…] Sehr cooles Video: Ein mit Spin von einem Staudamm geworfener Basketball nimmt eine (auf den ersten Blick) ungewöhnliche Flugkurve. “Schuld” daran ist der Magnus-Effekt. Via rap-n-blues.com. […]
[…] “Was passiert, wenn man einen Basketball aus über 120m Höhe mit Spin fallen läßt?“, mit Video. VICE: “Ein Serienscheißer kackt seit 10 Jahren in die Löcher eines […]
[…] ist rund 280 Meter hoch. Ziemlich beeindruckend die Aktion, erinnert mich an das Video über den „Magnus Effect“. Den Clip zu Buckets Blake’s Aktion findet ihr […]