Inzwischen hat sich der 25. April im Hause Naya Isso schon zu einer wahren Tradition etabliert: Wie in jedem Jahr gibt es auch 2015 einen neues Musikvideo, womit die Serie in die dritte Runde geht.
Doch im Gegensatz zu den beiden Vorgängern hat sich dieses Mal etwas verändert: Der Track ist keine Fortsetzung von ihrer „Mädchenmukke“, sondern hört auf den Namen „Dougface“ und ist nach eigener Aussage gegen Sinn und Humor in der deutschen Musik.
Die Musik der Hamburgerin spaltet dabei die Gemüter: Während einige Fans die Rapperin für ihren eigenen Stil und Unbekümmertheit abfeiern, fragen sich Kritiker, was das mit Hip Hop zu tun haben soll. Dazu sei gesagt, dass der Song von Sascha „Busy“ Bühren abgemischt wurde. Man kann sie lieben oder hassen, aber muss darüber diskutieren.