• Musik
    • Mixtapes
    • Alben & EPs
    • Videos
    • Reviews
    • Who’s On Next?
  • Deutschrap
  • International
  • Releases
    • Deutschrap 2018
    • International 2018
    • Deutschrap 2017
    • International 2017
  • Interviews
    • Artist Feature
    • 5 Fragen zum Album
    • Jedes Foto eine Geschichte
  • Film+TV
  • Urban Art
  • Life+Style
  • ⚓ Hamburg
  • Kontakt
    • Über uns
  • Musik
    • Mixtapes
    • Alben & EPs
    • Videos
    • Reviews
    • Who’s On Next?
  • Deutschrap
  • International
  • Releases
    • Deutschrap 2018
    • International 2018
    • Deutschrap 2017
    • International 2017
  • Interviews
    • Artist Feature
    • 5 Fragen zum Album
    • Jedes Foto eine Geschichte
  • Film+TV
  • Urban Art
  • Life+Style
  • ⚓ Hamburg
  • Kontakt
    • Über uns

Pimf meldet sich mit „Windy City“ eindrucksvoll zurück (Review + Stream)

Autor: Vanessa  | Kategorie: Deutschrap Hip-Hop Alben Musik News Reviews | 30. März 2018 


pimf

Letztes Jahr hat sich Pimf mit „Justus Jonas“ direkt in meine Top10 gerappt. Also musste ich auch gleich in „Windy City“ reinhören, um zu checken, ob diese EP ein würdiger Nachfolger ist.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Short Facts
  • 2 Review
  • 3 Apple Music Stream: Pimf – „Windy City“
  • 4 Zwisdchen Selbstüberzeugung und Selbstzweifeln
  • 5 Spotify Stream: Pimf – „Windy City“
  • 6 Fazit
  • 7 Weiterführende Link
  • 8 Tracklist & Cover

Short Facts

  • EP-Länge: 7 Tracks
  • Single- und Videoauskopplungen: Windy City, Wicker Park
  • Features: Jephza
  • Produzenten: Pimf
  • Label: Lagunenstyles
  • Release Date: 30. März 2018

Review

Das Release beginnt mit einem fröhlichen, warmen Beat bei dem man sofort im Takt mit dem Kopf nickt. Pimf stellt dabei immer wieder die richtigen Fragen, so auch im Intro: „Ist das jetzt politische Musik? Oder finde ich gerade nichts noch beschissener als Krieg?“

„Ich leb jetzt meinen Traum, irgendwas mit Rap. Die ganze Nacht am Schreiben und dem halben Tag im Bett.“ Der zweite Track „Wicker Park“ spielt mit dem Zwiespalt, ob das alles richtig ist, was er da macht oder ob er sich doch einen normalen Job suchen sollte, wie ihm viele einreden wollen. „Und so will ich weiter machen, was mir liegt. Was mich irgendwie erfüllt und mir irgendetwas gibt.“ Der Song punktet nicht nur mit Aussagen, in denen ich mich zu 100% wiederfinde, sondern auch mit schönen Scratches in der Hook.

Apple Music Stream: Pimf – „Windy City“

Jeder kennt das bestimmt: Man kommt in einer fremden Stadt an und hat trotzdem gleich das Gefühl am richtigen Ort zu sein und irgendwie auch das Gefühl von Ankommen. So ging es Pimf anscheinend in Chicago. Doch nicht nur darum geht aus auf dem Titeltrack „Windy City“. Sondern auch um das Problem, Gefühle zu zeigen, auszusprechen und sie deutlich zu machen. Anstatt Samstags die Zeit mit der Liebsten zu teilen, ist er mit allem anderen beschäftigt, obwohl er sich alleine fühlt.

Zwisdchen Selbstüberzeugung und Selbstzweifeln

Der Track „Lautstark“ spiegelt das Leben eines Kreativschaffenden wider. Irgendwas zwischen lautstark und stille, zwischen Selbstüberzeugung und Selbstzweifel, festen Zielen und in den Tag hineinleben, zwischen stark und schwach. Pimf punktet auch hier nicht mit handfesten Aussagen, sondern eher damit alles zu hinterfragen und somit auch beim Hörer eigene Gedanken auszulösen. „Loop“ ist soundtechnisch leider irgendwie der schwächste Track auf der EP. Das liegt auf jeden Fall nicht an dem Feature von Jephza, er passt sich gut in den Track ein. Aber diese Singsang-Bridge macht vieles kaputt.

Spotify Stream: Pimf – „Windy City“

Als ehemaliges Dorfkind fühle ich den Track „Weiß auf schwarz“ sehr. „Abwechslung ist rar gesät, deshalb wollen sie Skandale seh’n. Hier wählen ein Haufen Menschen potentiell die AfD.“ Das beschreibt ganz gut, warum ich damals aus dem Dorf weg wollte. Ich bin also einer dieser „In die Stadt-Verpisser“ von denen Pimf spricht.

Das Outro ist eine Mischung aus Flashback, Insidern und ein Dank an seine Freunde, gepaart mit einem Eindruck wie all das damals begann. „Auch wenn ich niemals einen Cent damit verdien’ und drauf hängen blieb, bin ich lieber Fan als ein MC. Ich schrieb die Hälfte meiner Tracks nur aus Prinzip.“

Fazit

Auch 2018 stellt sich Pimf selbst noch viele Fragen und hinterfragt seinen bisherigen Lebensweg. Ist es die Musik wert, dass er noch bei seinen Eltern wohnt, um Kosten zu sparen? Kann er irgendwas daran ändern, dass seine Eltern sich Sorgen um seinen Lebensstil machen? Was wird aus seiner Rente? Zahlt sich all die Mühe irgendwann aus?

Pimf ist noch Rap-Fan geblieben und scheut sich nicht zu dieser Liebe zu stehen und für die große Liebe ist man eben auch bereit viel zu geben. Er gibt uns eine rundum authentische EP, die zum Nachdenken anregt, ohne einen runterzuziehen. Der Sound ist stimmig und passt zur kratzigen Stimme von Pimf. Auch finde ich es authentisch, dass ich an der einen oder anderen Stelle seine Stimme überschlägt. Es ist eben Rap und kein Highend-Pop-Produkt.

Weiterführende Link

  • Artist Feature Interview mit Pimf
  • Pimf auf Facebook
  • Website des Labels Lagunenstyles

Tracklist & Cover

Pimf Windy City Album Cover

1. Intro
2. Wicker Park (TIPP)
3. Windy City (TIPP)
4. Lautstark
5. Im Loop feat. Jephza
6. Weiß auf schwarz (TIPP)
7. Outro

   
Teilen
    Tweet

Vanessa
Vanessa wohnt in Berlin und macht beruflich "irgendwas mit Medien". Wenn sie nicht auf ihrem eigenen Blog schreibt, arbeitet oder fotografiert, lebt sie auf RAP-N-BLUES.com die Liebe zu deutschem Rap aus.
http://twitter.com/vanessagraphie


Du magst diesen Beitrag?

 

Kommentieren


Like RAP-N-BLUES.com on Facebook


Zum Thema

Deutschrap Wochenrückblick #01/2017: Die besten Videos der Woche feat. Antilopen Gang, Kianush, Pimf, Witten Untouchable + more

Deutschrap Wochenrückblick #01/2017: Die besten Videos der Woche feat. Antilopen Gang, Kianush, Pimf, Witten Untouchable + more

9. Januar 2017  By Gilbert 
0
Happy Release Day: KW25

Happy Release Day: KW25

18. Juni 2015  By Gilbert 
0



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.



  • Show Some Love

  • Release Dates

    Deutschrap Releases 2018
    Deutschrap Releases 2017
    US-Hip-Hop Releases 2018
    US-Hip-Hop Releases 2017
  • Hamburg Hip-Hop Termine

    29.04. Snak The Ripper (Stellwerk Hamburg)
    03.05. Snowgoons feat. Nine, ElDaSensei & EDO G (Stellwerk Hamburg)
    04.05. Josi Miller & Schowi (Moondoo)
    10.05. MC Bomber (Ü+G)
    20.05. Cut Chemist (Mojo)
    23.05. Marco Polo & Masta Ace (Waagenbau)
    31.05. Chali 2Na & Krafty Kuts (Waagenbau)
    01./02.06. Elbjazz Festival
    05.06. Bodycount (Große Freiheit 36)

  • Interview

    Interview mit AmandaInterview mit Amanda

  • Release der Woche

    90s BabyKing Combs – 90s Baby

  • RAB Exclusive Mixes

    RAB Mix #1: ill Pete
    RAB Mix #2: DJ PB
    RAB Mix #3: Pawcut
    RAB Mix #4: johnEkwest
    RAB Mix #5: DJ MTM
    RAB Mix #6: DJ Schwan
    RAB Mix #7: Cagefather
  • Reviews

    • "Dekaden" - Le First aus Berlin ist mit einem neuen Solo-Album zurück (Review + Stream)19. April 2018
      1
    • Pimf meldet sich mit "Windy City" eindrucksvoll zurück (Review + Stream)30. März 2018
      0
    • "Flizzy" Review: Deutschrap ist im Wandel und Fler hält Schritt - ganz vorne.29. März 2018
      0
    • Shibuya Crossing - Juse Ju ist mit einem neuen Album zurück (Review + Stream)16. März 2018
      1
    • Nach der Eins kommt die Eins? - Gilbert & Vanessa's Review zu "V" von Vega13. März 2018
      0



  • Über Rap-N-Blues.com

    RAP-N-BLUES.com berichtet von Hamburg, Berlin und Dortmund aus täglich mit viel Liebe über die Themen Hip-Hop, Urban Art, Netzkultur und Life+Style.

  • Follow us

    Facebook
    Twitter
    Instagram
    Mixcloud
  • Seiten

    Blogroll
    RSS Feed
    News Stream
    Sponsored Posts
    About + Mediadaten
    Streetwear Database
  • Archive


© 2009 - 2018 RAP-N-BLUES.com | Kontakt | Impressum | Datenschutz
Nach oben