• Musik
    • LPs / Alben
    • Mixtapes / Mixe
    • Newcomer
    • Musikvideos
    • Reviews
    • Exclusives
  • Videos
  • Deutschrap
  • International
  • Releases
    • Deutschrap 2020
    • International 2020
    • Deutschrap 2019
    • International 2019
  • Interviews
    • Artist Feature
    • 5 Fragen zum Album
    • Fotogeschichten
    • Cover Artist
  • Unterwegs
    • Europa Road Trip
    • Nordamerika
    • Festivals
  • Über uns
  • Musik
    • LPs / Alben
    • Mixtapes / Mixe
    • Newcomer
    • Musikvideos
    • Reviews
    • Exclusives
  • Videos
  • Deutschrap
  • International
  • Releases
    • Deutschrap 2020
    • International 2020
    • Deutschrap 2019
    • International 2019
  • Interviews
    • Artist Feature
    • 5 Fragen zum Album
    • Fotogeschichten
    • Cover Artist
  • Unterwegs
    • Europa Road Trip
    • Nordamerika
    • Festivals
  • Über uns

RBA-Battle: Cro vs. Bladesa (Review)

Autor: Gilbert | Kategorie: Reviews Tracks | 21. Januar 2015 


CroBladesa_RBA

Ich habe mich schon des Öfteren gefragt, warum nicht mal einer von den heute etablierten Künstlern, die in der RBA ihre ersten musikalischen Gehversuche gestartet haben, einfach wieder zum Spaß dort auftreten.

„Ich mach einfach das, worauf ich Bock hab’…“, dass Cro sich bei seiner Musik nicht allzu lange den Kopf zerbricht und lediglich das macht, was ihm gefällt, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Dies ist auch der Hauptgrund, weswegen ich seiner Radio-Pop-Musik noch immer etwas abgewinnen kann. Die Tatsache, dass sich ein Künstler mit einem solchen Standing dazu entschließt, aus Lust und Laune wieder ein Battle zu starten, verdient höchste Anerkennung und bestätigt seine sympathische Art wieder mal aufs Neue.

Mit seinem Battle gegen Bladesa hat Cro der RBA wieder einen medialen Push eingehaucht, was zu allerlei Postings auf Facebook und Twitter geführt hat. Dies schlägt sich auch in den Zugriffszahlen des Wikipedia-Eintrags zur „Reimliga Battle Arena“ nieder:

CroBladesa_RBA

Hier mein kurzer Kommentar zu den drei Runden:

Runde 1:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.

Jetzt das Video laden

Mehr erfahren

Cro harmoniert super mit dem Beat und wirkt relativ lässig aufgrund der gut gesetzten Addlips. Die stylischen Betonungen lassen die Reime sehr sauber klingen. Cro hat zwar defintiv das Recht den „Star“ raushängen zu lassen, doch alles in Allem klingt es am Ende dann doch zu sehr nach Standard und puncht nicht wirklich.

Runde 1:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.

Jetzt das Video laden

Mehr erfahren

Die Peta Line ist auf jeden Fall das Highlight der Rückrunde. Textlich wurde der Kontervorteil eiskalt ausgenutzt. Vom Flow wirkt alles ein wenig unroutinierter. Selbst wenn die langgezogenen Wörter am Ende der Zeilen eine sarkastische Anspielung auf Cro sein sollen, hören sie sich einfach unangenehm an.

Die Hinrunde besitzt ein besseres Klangbild, aber der Kontervorteil wurde hier genutzt und textlich amtlich abgeliefert.

Fazit: Unentschieden (mit der Tendenz zur RR)!

Runde 2:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.

Jetzt das Video laden

Mehr erfahren

Bladesa zeigt in der HR2 Variabilität, gekonnten Stimmeinsatz und textliches Talent. Mehr Punches!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.

Jetzt das Video laden

Mehr erfahren

Die schnell abgelieferte Runde von Cro könnte einerseits seinen Hunger auf das Battle zeigen oder andererseits einfach signalisieren, dass er sich keine Gedanken um den Kontervorteil macht. Beim ersten Durchhören der Runde dachte ich noch „Wow …nicht schlecht!“, aber nach mehrmaligen Hören bemerkt man, dass gekonnter Gesangseinsatz und Flowvariationen nur die textlichen Defizite kaschieren sollen. Schließlich geht es hier um Battlerap!

Fazit: Punkt an Bladesa!

Runde 3:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.

Jetzt das Video laden

Mehr erfahren

Auf Cro’s Doubletimes springe ich total an, da der gute Carlo das ja kann, aber zu selten zeigt. Textlich ist es ein Mix aus guten Versuchen (Tinitus-, Quadrat-, Glühbirne- oder Mixer-Line), platten Sprüchen und vielen schwachen Lines. Sein Flow und die arrogante Atmosphäre machen diese Defizite in der Runde aber mehr als nur wett.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.

Jetzt das Video laden

Mehr erfahren

Textlich echt gut gekontert, („Bring siebenhundert Zeilen, was du mit deinem Dick so erreichst/ Das mache ich so nebenbei, denn ich zerficke dein Vibe/Weib“) aber der Flow, die Atmosphäre und die melodische Komponente, da ist Cro einfach überlegen. Bladesas tiefe und dumpfe Stimme wirkt auf solchen Beats fast schon monoton, unverständlich und total unmelodisch. Geht nicht ins Ohr.

Fazit: Punkt an Cro!

Im Großen und Ganzen kann man feshalten, dass sich Cro und Bladesa nichts geschenkt und beide starke Parts abgeliefert haben. Dadurch wurde die RBA wieder in das verdiente Licht der Aufmerksamkeit gerückt.

An Kollegah, Casper, K.I.Z, F.R. uvm.: Bitte nachmachen!

Jetzt den Beitrag teilen

  • teilen  
  • teilen 
  • merken 
Gilbert
Gilbert hält euch von der Hauptstadt aus über die Entwicklungen im Deutschrap auf dem Laufenden.






2 Comments
Rap Battle: Cro vs. Bladesa - Platinkünstler back to the Roots [LangweileDich.net]
am 23. Januar 2015 um 21:20 Uhr


[…] via: rap-n-blues […]

5 Fragen zum Album: BlaDesa über seine Free-LP "Talsohle"
am 12. Mai 2015 um 09:00 Uhr


[…] des Jahres kehrte Cro zum RBA zurück, um sich ein Battle mit BlaDesa zu liefern. Eine bessere Promotion hätte dem Dortmunder wohl nicht passieren können. Doch auch […]



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.



  • Jahresrückblick 2020

    vanessa jahresrueckblick 2020

    Teil 1: Vanessa’s Tops & Flops 2020

    Teil 2: Marie’s Tops & Flops 2020

    jahresrückblick 2020

    Teil 3: Lena’s Tops & Flops 2020

    jahresrückblick 2020

    Teil 4: Can’s Tops & Flops 2020

  • Release Dates

    Deutschrap Release Dates
    20202019201820172016
    US Hip-Hop Release Dates
    20202019201820172016
  • Hamburg Hip-Hop Termine

    Aktuell keine TermineBleibt gesund!
  • Release im Fokus

    The Alchemist The Food VillainThe Alchemist – The Food Villain LP



  • Über Rap-N-Blues.com

    Musik-Blog aus Hamburg. ❤️ Spreading good music since 2009.

  • Social Media

    Instagram
    Facebook
    Twitter
  • Infos

    Über uns
    Blogroll
    News Stream
  • Archiv


© 2009 - 2020 RAP-N-BLUES.com | Kontakt | Impressum | Datenschutz
Nach oben