• Vielen Dank
  • Vielen Dank

Hamburg: Die Reeperbahn in der Corona-Krise (NDR Doku)

Autor: Can | Kategorie: Entertainment Hamburg News | 18. April 2020 


Die Reeperbahn in der Coronakrise

Die Reeperbahn in der Coronakrise, Screenshot YouTube

Hier kommt eine sehenswerte NDR-Reportage über Hamburgs sündige Meile – der Reeperbahn. Dort, wo Bordelle, Kneipen und Clubs rund um die Uhr geöffnet haben, steht das Leben in Zeiten der Coronakrise plötzlich still.

Eine historische Herausforderung für Bewohner und Geschäftsleute des Viertels, denn auch über dem Kiez kreist der Pleitegeier und die Ungewissheit, wie es weiter gehen soll. Wie die Bewohner der Reeperbahn in diesen Zeiten damit umgehen, erfahrt ihr in der folgenden NDR-Doku.

Doku: Die Reeperbahn in der Corona-Krise

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Passend dazu: Reeperbahn Jugendgangs der 80er Jahre – „Wer einige Jahre auf dem Kiez gelebt hat, kommt überall zurecht“ (Interview).

Über die Doku:

Von einem Tag auf den anderen ist die wichtigste Lebensader gekappt. Die überaus außergewöhnliche soziologische und wirtschaftliche Struktur des Viertels sorgt dafür, dass seine Bewohner noch sehr viel stärker als andere an den Folgen der Corona-Pandemie leiden werden. Der Pleitegeier kreist über dem Kiez, tausende von Existenzen und Arbeitsplätzen sind auf engstem Raum bedroht, das Wort Insolvenz macht überall die Runde.

Viele hier arbeiten schon in normalen Zeiten am Rande der Legalität. Fast alle leben davon, dass sich Menschen treffen, begegnen, miteinander feiern oder sich lieben. Unvorbereitet stehen jetzt viele vor dem wirtschaftlichen Aus. Dazu kommen die Menschen, die sich im Schatten der Glitzerwelt eingerichtet haben, deren soziales Umfeld die Kneipen und Bars der Straße waren, die vom Flaschensammeln lebten oder den Spenden der Partygäste. Ihnen fehlen neben den Einnahmen, ein sicherer Schlafplatz, die Möglichkeit, sich zu waschen und sozialer Anschluss.

Doch der Kiez wäre nicht der Kiez, wenn er sich nicht zu helfen wüsste. Und so erwacht nach der ersten Schockstarre das, was das Viertel immer auch geprägt hat: Kreativität, Solidarität und Zusammenhalt. So erleben die NDR Autoren Alexander Cierpka und Tom Häussler wie ein Polizeibeamter der Davidwache plötzlich zur Vertrauensperson wird, wie sich die härteste Kneipe auf dem Kiez in eine Suppenküche verwandelt und welche Ideen Prostituierte und Barbesitzer entwickeln, um in dieser Krise zu bestehen.

Weitere Informationen zum Film gibt es auf ndr.de

Can
Hamburger Jung. Hat 2009 RAP-N-BLUES.com gegründet. Stellt hier seine Lieblingsmusik und Netzfundstücke vor.







  • Aktuelles

    Liebe Freunde,

    auf RAB geht es aktuell etwas ruhiger zu. Leider haben wir gerade mit einigen Baustellen zu kämpfen, die uns sehr beschäftigen.

    Sobald es ein Update gibt, wie es für uns weitergeht, werdet ihr es hier erfahren. :-)

    Liebe Grüße und bleibt gesund!
    Euer RAPANDBLUES-Team

  • Release Dates

    Deutschrap Release Dates
    20202019201820172016
    US Hip-Hop Release Dates
    20202019201820172016
  • Hamburg Hip-Hop Termine

    Aktuell keine TermineBleibt gesund!


  • Vielen Dank für die schöne Zeit. ❤️


© 2009 - 2020 RAP-N-BLUES.com | Kontakt | Impressum | Datenschutz
Nach oben