
In der Schweiz gibt es einen Kreisverkehr in Plattenspieler-Optik, Foto: (c) kufa.ch
Swag 3000: In der Gemeinde Lyss im Schweizer Kanton Bern gibt es seit kurzem einen Kreisverkehr in Plattenspieler-Optik. Die Planungen dazu begannen bereits vor Jahren und entstanden aus gemeinsamen Überlegungen.
Die verantwortlichen Straßenbauer taten sich im Vorfeld mit dem lokalen Musik- und Kultur Club Kulturfabrik KUFA zusammen und überlegten, was zu tun sei, um die vielbefahrene Kreuzung vor dem besagten Club zu entlasten und nach Möglichkeit auch aufzuhübschen. Nach einigen Planungsrunden kamen die beteiligten Personen dann zum Entschluss, das man ja einfach einen Kreisverkehr in Turntable-Optik bauen könne.
Plattenspieler Optik
Gesagt, getan: Herausgekommen ist em Ende ein überdimensionaler Plattenspieler, der einen wahren Blickfang darstellt. Projektleiter Gehri über den Umbau:
Die Idee ist so einfach wie überzeugend, die Rundung einer Schallplatte ist perfekt für einen Kreisverkehr. Auch wenn leider aus Gründen der Verkehrssicherheit und aus Budgetgründen der Tonarm eingespart werden musste
.
Plattenspieler Kreisverkehr // Bilder
Die Montage der rund 800 Metallplättchen nahm unzählige Stunden in Anspruch. Viele ehrenamtliche Helfen waren daran beteiligt, das der Kreisel nun so aussieht. Wer also in Zukunft mal in der Gegend ist und von der Autobahn Lyss Nord in den Stadtkern rein fährt, wird sich wie eine Schallplatte um den KUFA-Kreisel drehen.

Der Plattenspieler Kreisverkehr in voller Blüte

Die Planungen dazu liefen über viele Jahre

Bei der Montage der rund 800 Plättchen waren zahlreiche ehrenamtliche Helfer beteiligt