• Musik
    • LPs / Alben
    • Mixtapes / Mixe
    • Newcomer
    • Musikvideos
    • Reviews
    • Exclusives
  • Videos
  • Deutschrap
  • International
  • Releases
    • Deutschrap 2020
    • International 2020
    • Deutschrap 2019
    • International 2019
  • Interviews
    • Artist Feature
    • 5 Fragen zum Album
    • Fotogeschichten
    • Cover Artist
  • Unterwegs
    • Europa Road Trip
    • Nordamerika
    • Festivals
  • Über uns
  • Musik
    • LPs / Alben
    • Mixtapes / Mixe
    • Newcomer
    • Musikvideos
    • Reviews
    • Exclusives
  • Videos
  • Deutschrap
  • International
  • Releases
    • Deutschrap 2020
    • International 2020
    • Deutschrap 2019
    • International 2019
  • Interviews
    • Artist Feature
    • 5 Fragen zum Album
    • Fotogeschichten
    • Cover Artist
  • Unterwegs
    • Europa Road Trip
    • Nordamerika
    • Festivals
  • Über uns

Starting 5: Regisseur Milan Skrobanek im Interview *UPDATE: + Full Stream über die NDR Mediathek

Autor: Can | Kategorie: Entertainment Interviews News | 11. April 2018 


Starting 5 – Basketballfilm

starting 5 film

Marvin Willoughby lief als Basketball-Profi 35 Mal für die deutsche Nationalmannschaft auf. Nach seiner aktiven Karriere macht er Sozialarbeit in Hamburger Brennpunkten und fördert die talentiertesten Spieler der Stadt.

2014 holt er zusammen mit Freunden dann den Profi-Basketball in die Hansestadt zurück und gründet in Wilhelmsburg die ‚Hamburg Towers‘. Seitdem spielt das Team in er neu gebauten Inselparkhalle und hat sich inzwischen eine treue Fanbase erspielt.

Wir haben uns mit Regisseur Milan Skrobanek über seinen Film „Starting 5“ unterhalten, der die Hamburg Towers eine Saison lang mit der Kamera begleitet hat. Der Film wird immer mal wieder in einem Kino gezeigt (hier die Sendetermine) und ist auch auf DVD erhältlich.

Inhaltsverzeichnis

  • Stream: Starting 5 (NDR Mediathek)
  • Interview mit Regisseur Milan Skrobanek
  • Starting 5 – DVD Trailer
  • Starting 5 – Soundtrack
  • Starting 5 – DVD Infos
  • Jetzt den Beitrag teilen

Stream: Starting 5 (NDR Mediathek)

UPDATE: Nun ist der Film in der NDR Mediathek verfügbar. Mit einem Klick auf das Bild gelangt ihr zum Stream und könnt euch „Starting 5“ in voller Länge anschauen.

starting 5 stream

Interview mit Regisseur Milan Skrobanek

Du hast zuvor bereits eine Fußball-Langzeit-Doku über den VFL Osnabrück gedreht. Wie bist du auf die Towers aufmerksam geworden? Gibt es bei dir eine Verbindung zum Basketball?

Die Idee kam vom Produzenten des Films Ole Hellwig, der ein großer Basketball-Fan ist. Da ich bereits zwei Sport-Dokus gedreht hatte, hat er mich angesprochen. Ich war zunächst skeptisch, weil ich mit Basketball nicht viel am Hut hatte. Als ich aber die Macher des Vereins und ihre außergewöhnliche Geschichte kennengelernt habe, habe ich sofort zugesagt.

Was hat dich am Verein und seiner Geschichte am meisten überzeugt?

Dass sie nicht den Fehler begangen haben, den viele erfolgshungrige Vereine machen. Zu schnell, zu viel zu wollen. Oft wird die Basis- und Jugendarbeit vernachlässigt und sich auf einen Hauptsponsor verlassen. Viele Vereine, die so schnell nach oben kommen, fallen dann genau so schnell wieder runter. Die Towers hingegen nehmen die soziale Verantwortung, die einem Sportverein von Natur aus inne wohnt, sehr ernst. Und das ist langfristig gesehen viel viel mehr Wert als der schnelle Erfolg.

Starting 5 – DVD Trailer

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Vimeo.


Video laden


Mehr erfahren

Wie schwierig war es, den Verein von deiner Idee zu überzeugen?

Der Verein hat relativ schnell zugesagt. Die haben in dem Film eher eine Chance als eine Last gesehen. Da habe ich mit meiner Fußball-Doku weitaus schwierigere Erfahrungen durchlebt.

Kannst du uns da ein Beispiel nennen?
Ich habe bestimmt mit über 20 Fußball-Profi-Clubs gesprochen, Exposés bis zum „geht nicht mehr“ geschrieben und mich vor Gremien und Ausschüssen zum Affen gemacht, bevor ich endlich eine Zusage bekam. Dieses langfristige Pitchen, ohne die Hoffnung zu verlieren, war eine sehr schwere Zeit für mich. Bei Starting 5 war das um ein Vielfaches leichter.

Wie lief die Finanzierung des Films ab?

Die Finanzierung stand auf drei Säulen: NDR, Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, Crowdfunding.

Wie hat die Mannschaft während der ersten Tage auf dich reagiert? Musstet ihr euch erst aneinander gewöhnen oder hat es direkt gepasst?

So etwas geht bei Protagonisten, die es gewohnt sind, in der Öffentlichkeit zu stehen, deutlich schneller als man denkt. Das ist keine Zeit, sondern eher eine Typenfrage.

Wie lange hast du die Towers insgesamt begleitet und wie sah ein typischer Drehtag aus?

Wir hatten ca. 45 Drehtage, verteilt auf zwei Jahre. Wir haben immer so gut es ging versucht, die Tage voll zu kriegen, was nicht leicht war. Ein Spiel oder ein Training geht halt nur 2-3 Stunden und was macht man die restlichen 5-6 Stunden? Man kann den Protagonisten ja auch nur bedingt in ihren Zeitplan quatschen, wenn man nicht als Last empfunden werden möchte.

Welche Situationen sind dir während der Dreharbeiten ganz besonders in Erinnerung geblieben? Kannst du eine Anekdote mit uns teilen?

Es ist eher ein Gesamtgefühl, das bei mir hängen geblieben ist, als einzelne Erinnerungen. So nah und authentisch die Anfangsjahre eines, für eine Randsportart ja riesigen Projekts mitzuerleben, ist etwas sehr Besonderes. Darüber sollte man als Filmemacher froh und stolz sein. Doch während des Drehs und auch in der Postproduktion, die über ein Jahr gedauert hat, nehme ich diese Ehre gar nicht wahr, beziehungsweise sehe sie als selbstverständlich. Das ist schade, war aber schon immer so. Erst lange nach dem Release eines Films realisiere ich, wie schön das eigentlich war.

Hast du schon ein neues Projekt im Kopf? Welche Sportart und welchen Verein würdest du gerne mal begleiten?

Ich habe gerade einen szenischen Kurzfilm abgedreht, der bald fertig ist. Danach würde ich gerne meinen ersten, langen Spielfilm drehen. Aber nach drei Sportfilmen kann’s auch gerne mal was ohne Sport sein.

Starting 5 – Soundtrack

Hier könnt ihr euch den Soundtrack zu Starting 5 anhören. Als Künstler sind unter anderem Vincent Straube, Monroe, The Most Famous Unknown und Neonschwarz mit dabei.

Klicke auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.


Jetzt den Inhalt laden

Starting 5 – DVD Infos

DVD Release: 02.12.2017
VK Preis: 16,99 EUR
Sprache: Deutsch / Englisch
Untertitel: Englisch / Deutsch
Laufzeit: 90 Minuten
Bonus Material: Interviews, Marvins Wilhelmsburg, Bundesverdienstkreuz, C’mon John, Audiokommentar Regie/Protagonist/Produzent

Produktion: CURLYPICTURES GmbH & Co. KG
Regie: Milan Skrobanek
Produzent: Ole Hellwig

Starting 5 Filmplakat

Jetzt den Beitrag teilen

  • teilen  
  • teilen 
  • merken 
Can
Hamburger Jung. Hat 2009 RAP-N-BLUES.com gegründet. Stellt hier seine Lieblingsmusik und Netzfundstücke vor.






1 Comment
nice.one
am 12. Dezember 2017 um 18:18 Uhr


nice one



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.



  • Jahresrückblick 2020

    vanessa jahresrueckblick 2020

    Teil 1: Vanessa’s Tops & Flops 2020

    Teil 2: Marie’s Tops & Flops 2020

    jahresrückblick 2020

    Teil 3: Lena’s Tops & Flops 2020

    jahresrückblick 2020

    Teil 4: Can’s Tops & Flops 2020

  • Release Dates

    Deutschrap Release Dates
    20202019201820172016
    US Hip-Hop Release Dates
    20202019201820172016
  • Hamburg Hip-Hop Termine

    Aktuell keine TermineBleibt gesund!
  • Release im Fokus

    The Alchemist The Food VillainThe Alchemist – The Food Villain LP



  • Über Rap-N-Blues.com

    Musik-Blog aus Hamburg. ❤️ Spreading good music since 2009.

  • Social Media

    Instagram
    Facebook
    Twitter
  • Infos

    Über uns
    Blogroll
    News Stream
  • Archiv


© 2009 - 2020 RAP-N-BLUES.com | Kontakt | Impressum | Datenschutz
Nach oben