Studio Braun ist ein Hamburger Künstlerkollektiv, das vornehmlich für seine absurden Telefonstreiche bekannt ist. Vor 17 Jahren fing mit Gespräche 1 alles an. Seither erfreuen sich die Herren Heinz Strunk, Jaques Palminger und Rocko Schamoni wachsender Beliebtheit. 2001 erschien sogar ein Telefonstreich-Album, das in Zusammenarbeit mit Spielern und Funktionären des FC St. Pauli entstand. Das letzte Album Ein Kessel braunes stammt von 2004. Seitdem konzentriert sich das Trio vornehmlich auf Theater- und Film-Projekte (wie z.B. „Fraktus“ von 2012).
Bereits letzten Sommer haben Studio Braun ihre komplette „Telefonstreiche-Diskographie“ kostenfrei ins Netz gestellt. Auf YouTube könnt ihr euch alle Alben in voller Länge anhören. Ich fand die Telefonstreiche von Studio Braun schon immer extrem lustig. Fans werden sich sicher freuen, das sie sich alle Alben noch einmal in voller Länge anhören können. Hört mal rein, falls euch Studio Braun bis jetzt noch kein Begriff ist.
Gespräche 1 (1998)
Gespräche 2 (2000)
Jeans Gags (2000)
1:1:0 am Millerntor (FC St. Pauli – TSC Studio Braun) (2001)
Fear Of A Gag Planet (2002)
Ein Kessel braunes (2004)
5 Comments
Jaaahaa. Danke für den Link, ich feiere die so sehr!
[…] Via RapNBlues […]
[…] resultierenden Bananenmatsch “fürchterlich ekelig”. Nun haben sich die Herren von Studio Braun Fraktus ihre ganz eigenen Gedanken gemacht, wie man diese Situation umgehen kann. Den Clip dazu […]
[…] könnt ihr euch alle „Studio Braun“ Telefonstreiche von Heinz Strunk, Rocko Schamoni und Jacques Palminger […]
[…] resultierenden Bananenmatsch „fürchterlich ekelig“. Nun haben sich die Herren von Studio Braun Fraktus ihre ganz eigenen Gedanken gemacht, wie man diese Situation umgehen kann. Den Clip dazu […]