Tapefabrik 2018
Hip-Hop-Liebhaber und Rapnerds, Vinyljunkies und Beatfanatics aufgepasst: Die Tapefabrik, selbstbetitelte „größte Jam des Landes“, kommt am 10. März 2018 zurück! Wir haben euch hier alle Infos zusammengefasst.
Nachdem in den zurückliegenden Monaten bereits der eine oder andere bekannt gegeben wurde (wir berichteten), steht nun das finale Line-Up fest. Künstler wie Lakmann, MC Rene, Damion Davis, Slowy, Enaka, Veedel Kaztro, Tufu, Wun Two und viele mehr werden sich am 10. März die Ehre geben. Allesamt Künstler, die wir bereits seit Jahren gerne bei uns featuren. Das vollständige Line-Up findet ihr im unteren Teil des Beitrags.
Inhaltsverzeichnis
Timetable
Tapefabrik 2018: Anreise und Tickets
Wer sich die Show anschauen möchte, ist mit einem Ticket für schmale 30 EUR (zzgl. VVK-Gebühr) bereits dabei. Es wird auch Busreisen aus zahlreichen Städten zum Festivla geben, bspw. ab Berlin, Hamburg, Nürnberg und viele weitere Orte. Alle Infos dazu findet ihr hier: Anreise und Bustouren zur Tapefabrik.
Tapefabrik 2018: Auf einen Blick
Datum: 10. März 2018
Beginn: ab 16:00 Uhr
Ort: Schlachthof Wiesbaden, Murnaustraße 1, 65189 Wiesbaden
Tickets: gibt es ab 30,00 EUR im Vorverkauf auf Tapefabrik.de (zzgl. Gebühren)
Link zum Facebook Event
Wir waren bereits 2017 am Start und haben uns äußerst wohl gefühlt. Gerade die familiäre Atmosphäre und der Jam-Gedanke haben uns damals gefallen. Hier könnt ihr unseren Recap zur Tapefabrik 2017 noch einmal nachlesen.
Line-Up – Tapefabrik 2018
Lakmann One
T9 (DoZ9 & Torky Tork)
Betty Ford Boys (Dexter, Suff Daddy, Brenk Sinatra)
Dexter (Rapset)
Retrogott, Motion Man und KutMasta Kurt
Hiob und Morlockk Dilemma – „Apokalypse Jetzt!“ Spezialshow, Exklusiv auf der Tapefabrik
Architekt
Waving The Guns mit PÖBEL MC
Disarstar mit Band
Prezident/Whiskeyrap
Mädness & Döll
Negroman
Veedel Kaztro
Wilczynski
Marz
Tufu (Beatset)
Bluestaeb
Wun Two
Figub Brazlevič & MC Rene
Falk-Schacht
Ebow
AzudemSK
Dennis Real
MORTEN
Slowy
Enaka
Demograffics
Ecke Prenz
S-Trix
Damion Davis & DJ Access
Don’t Let The Label Label You (mit zwei On-Beat-Battles)