Euch fehlt noch der passende Soundtrack zum Sommerwetter? Hier kommen fünf handverlesene Vorschläge die allesamt in dieser Woche erschienen sind. Mit dabei ist Trap von Meek Mill, poppige Sounds von Daye Jack, BoomBap von Locksmith, R&B von Miguel und das Debut von Vince Staples.
Meek Mill – Dreams Worth More Than Money
Mit reichlich Verzögerung aufgrund eines unnötigen Aufenthalts in einer US-Justizvollzugsanstalt präsentiert der Maybach Music Group-Spucker Meek Mill sein Zweitwerk „Dreams Worth More Than Money“. Für das Album holt sich der Philadelphia Emcee Unterstützung von Drake, Rick Ross, Future, Chris Brown und The Weeknd und haut 14, von seinem Maschinengewähr-Flow geprägte Tracks raus. Reinhören könnt ihr via Spotify.
Miguel – WILDHEART
Mit „Kaleidoscope Dream“ bewies Miguel bereits 2012 das zeitgemäßer R&B nicht nach David Guetta klingen muss und verschaffte dem aus LA stammenden Sänger den großen Durchbruch. Seit Dienstag steht der Nachfolger „WILDHEART“ im Plattenladen. Ein offizieller Stream steht leider nicht bereit, Previews sind jedoch bei jedem gut sortierten Digitalhändler vorhanden. Unserer Anspieltipp: Das von DJ Premier produzierte „Damned“.
Daye Jack – Soul Glitch EP
Das mit jeder Menge Vorschusslorbeeren bedachte Projekt „Soul Glitch“ von Daye Jack ist angekommen. „Soul Glitch“ bietet Pop-Sounds und Jazz Einflüsse die leichtgängig ins Ohr schweben. Das Projekt des 19 jährigen aus Atlanta steht wahlweise als kostenloser Download mit acht Tracks oder als Deluxe-Edition mit 2 Bonus Tracks bereit. Hört mal rein:
Locksmith – Lofty Goals
Für alle Fans vom US-Underground-Spiel bietet der California Emcee Locksmith über Landmark Entertainment sein Zweitwerk „Lofty Goals“ an. Das Album kommt mit 13 neuen Tracks die ihr unten anspielen könnt.
Vince Staples – Summertime ’06
Bleibt da noch „Summertime ’06“, das Major Debut von Vince Staples. Der Def Jam Neuling bezeichnet das Projekt als Fortsetzung der letztjährigen EP „Hell Can Wait“, die für ordentlich Wirbel gesorgt hat. Das fast vollständig von No I.D. produzierte Projekt befasst sich mit den prägenden Ereignissen aus dem Leben von Vince Staples im Sommer 2006 in Long Beach, California. Reinhören lohnt sich!