Das Round-Up #07/2016 steht ganz im Sterne der interessanten Features. Wir haben The Game, der mit Problem & Boogie gemeinsame Sache macht, Marvelous Mag, der auf einem überdopen Madlib Beat (I promise!) seine Verse zum Besten gibt und zu guter Letzt noch Smoke DZA, der sich mit Roc Marci, Domo Genesis und Pete Rock das Parteiprogramm der Republikaner einmal vornimmt.
Sind schöne Songs dabei – gönnt euch.
Inhaltsverzeichnis
The Game feat. Problem & Boogie – „Roped Off“
The Game präsentierte Mitte Mai seinen neuen Track „Roped Off“, auf dem er von Problem und Boogie unterstützt wird. Der von League of Starz produzierte Song wird aller Vorraussicht nach auf dem kommenden Game Album „1992“ enthalten sein, zu dem es noch kein genaues Release Date gibt, das noch in diesem Jahr kommen soll.
Marvelous Mag – „Sade (Letters From a Hethen)“ (prod. by Madlib)
Als nächstes stellt uns Mr. Marvelous Mag seinen neuen Song „Sade (Letters From a Hethen)“ vor. Der von Madlib (!) produzierte Track klingt maximum smooth und macht deutlich, warum Marvelous Mag auch der Nate Dogg des East Coast genannt wird. Der Song erscheint in der losen Song-Serie „love-for-women tributes“ und erschien mit folgendem Statement:
The song explains what guys want to say to their lady when she’s upset and not understanding that he is not a normal Man and is doing what he can to be a gentleman and a street dude.
Smoke DZA feat. Roc Marci & Domo Genesis – „Unfuckwittable“ (Prod. by Pete Rock)
Last but not least stellt uns Smoke DZA dann noch seinen neuen Song „Unfuckwittable“ vor. Unterstützung erhält er dabei von Roc Marci und Domo Genesis am Mic sowie Pete Rock an den Decks. Man könnte den Song auch einfach als dezenten Mittelfinger an Donald Trump bezeichnen.